Dieser Meinung ist jedenfalls die Bankenaufsicht. Sie hat den Notfallplan der drittgrössten Grossbank des Landes, der Zürcher Kantonalbank, nun erstmals gutgeheissen. Die Pläne eines anderen Instituts genügen den Anforderungen noch nicht.
Read More »Versiegt das Kursfeuerwerk der UBS-Aktie schon nach Ostern?
Die Kursentwicklung der UBS-Aktie über die vergangenen zwölf Monate gehört zu den grössten positiven Überraschungen an der Schweizer Börse. Doch die Freude könnte schon bald getrübt werden – und der Bundesrat wäre daran nicht ganz unschuldig.
Read More »Julius Bär will neuen CEO im Juni präsentieren
Erste Kandidatinnen und Kandidaten mit sehr guten Chancen kristallisieren sich für die Nachfolge von Julius-Bär-CEO Philipp Rickenbacher heraus – allesamt überraschend, aber hochkompetent, um einen erfolgreichen Neustart der Zürcher Traditionsbank zu gewährleisten.
Read More »Grosses Sesselrücken bei Reyl Intesa Sanpaolo
Reyl Intesa Sanpaolo bekommt einen neuen Präsidenten und einen neuen CEO. Noch braucht es jedoch die Zustimmung der Finma.
Read More »Die UBS verliert zwei versierte Unternehmer-Banker in Bern
Die Fliehkräfte im Private Banking der Region bleiben für die kombinierte UBS hoch, wie Recherchen zeigen. Nun bröckelt es in Bern nicht nur beim vormaligen Personal der Credit Suisse.
Read More »Ermotti-Nachfolge: Warum diese Managerin beste Karten hat
Eine weniger bekannte Aufgabe von Bankchef Sergio Ermotti lautet: Er muss innerhalb der UBS drei valable Personen für seine eigene Nachfolge finden. Ein Kriterium wird dabei besonders wichtig – und dieses hilft den meistgehandelten Kandidaten nur bedingt.
Read More »Julius Bär soll geschasstem Latam-Banker Millionen zahlen
Ein einstiger Starbanker hat das Zürcher Traditionshaus Julius Bär auf Millionen verklagt – und vor Gericht in Venezuela bereits in der zweiten Instanz Recht erhalten. Damit wird das Zürcher Traditionsinstitut von einem unschönen Kapitel seiner jüngeren Firmengeschichte eingeholt.
Read More »Fidelity: Schweizer Europachef nimmt überraschend Auszeit
Christian Staub blickt als Europachef von Fidelity International auf eine steile Karriere im Asset Management. Nun tritt er vorübergehend kürzer. Der Entscheid kommt unerwartet.
Read More »Schweizer EAM haben bei der UBS neue Ansprechpartner erhalten
Die Marktführerin hat ihr Schweizer Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern unter neue Leitung gestellt. Nun kümmert sich bei der UBS ein Duo um die Klientel in der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin.
Read More »Schweizerische Nationalbank – noch nie in 30 Jahren
Die Schweizerische Nationalbank hat überraschend eine Leitzinssenkung angekündigt. Was hat das zu bedeuten?
Read More »