Im Februar vergaben die Banken im Euroraum 0,4 Prozent mehr Darlehen an Firmen als vor Jahresfrist, wie die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt mitteilte. Im Januar hatte die Kreditvergabe an Unternehmen nur um 0,2 Prozent zugelegt.
Read More »Bank der Bernburger hebt ab
Die DC Bank hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Das altehrwürdige Institut der Burgergemeinde Bern ist nun auch mit brandneuer IT unterwegs.
Read More »Banker-Boni: Schon jetzt «Too big» für die Schweiz
Der Mega-Bonus für UBS-Chef Sergio Ermotti kommt politisch zur denkbar ungünstigen Zeit. Die hohen Bankerlöhne diskreditieren das Ansehen der Wirtschaft und bedrohen den Wohlstand des Landes, findet finews.ch.
Read More »UBS will Puffer für Verlustabsorption verbessern
Die UBS will sich mehr Flexibilität bei der Ausgabe von AT1-Anleihen verschaffen. Dafür soll auf Vorrat Wandlungskapital in Höhe von bis zu 70 Millionen Dollar geschaffen werden.
Read More »UBS will Wandlungskapital für AT1-Anleihen schaffen
Die Grossbank UBS will die Emission von AT1-Anleihen vereinfachen. Dazu beantragt sie der Generalversammlung die Schaffung von Wandlungskapital. Damit kann AT1-Kapital bei einem Notereignis in Aktien gewandelt werden, statt vollständig abgeschrieben zu werden.
Read More »Sergio Ermotti wird für Mammut-Aufgabe mit Mega-Bonus belohnt
Sergio Ermotti hat in den neun Monaten als CEO der UBS ein Gehalt von 14,4 Millionen Franken erhalten. Der Grossteil davon entfällt auf die variable Vergütung.
Read More »UBS beziffert erstmals Prämien für «Top-Producer»
Die Grossbank findet die Prämie bescheiden – aber die Summe läppert sich dennoch auf Hunderte Millionen Dollar. Ebenfalls bindet die UBS ihr hohes Kader mit Langfrist-Vergütungen an das Integrationsprojekt.
Read More »UBS muss Reingewinn nach unten korrigieren
Die UBS hat ihren den Jahresgewinn 2023 nach unten angepasst – die Korrektur macht mehr als 1 Milliarde Dollar aus.
Read More »So gross ist das Cash-Problem der Privatbanken
Die Verschiebung von Kundengeldern hinein in Cash vermieste den Schweizer Privatbanken 2023 das Geschäft. Eine Umfrage unter reichen Privatkunden weltweit lässt erahnen, wie gross das Problem für die Branche aktuell ist.
Read More »Aargauerin soll BCGE in der Deutschschweiz ins Spiel bringen
Mit einer «Einheimischen» will die Genfer Kantonalbank besser Fuss fassen bei Pensionskassen jenseits des Röstigrabens. Das entspricht einem neuen Trend, wie sich zeigt.
Read More »