Rückstellungen, höhere Vergütungen sowie Wertberichtigungen haben das Ergebnis der liechtensteinischen LGT-Bankengruppe im vergangenen Jahr belastet. Ein Kreditdebakel wie es einer grossen Schweizer Privatbank 2023 widerfuhr, ist beim Geldhaus der Fürstenfamilie undenkbar, wie Olivier de Perregaux, CEO von LGT Private Banking, im Interview mit finews.ch erklärt. Die Bilanz der Bank spielt dabei eine zentrale Rolle – ...
Topics:
finews.ch considers the following as important: Banken, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Rückstellungen, höhere Vergütungen sowie Wertberichtigungen haben das Ergebnis der liechtensteinischen LGT-Bankengruppe im vergangenen Jahr belastet. Ein Kreditdebakel wie es einer grossen Schweizer Privatbank 2023 widerfuhr, ist beim Geldhaus der Fürstenfamilie undenkbar, wie Olivier de Perregaux, CEO von LGT Private Banking, im Interview mit finews.ch erklärt. Die Bilanz der Bank spielt dabei eine zentrale Rolle – auch für weitere Akquisitionen.