Summary:
Der Fall des Luzerner Milchverarbeiters Hochdorf wirft ein Schlaglicht auf das Instrument der hybriden Unternehmensanleihen. Sie sind zwar verwandt mit den hybriden Anleihen, die Banken emittieren, doch gibt es erhebliche Unterschiede. Corporate Hybrids sind nicht regulatorisch motiviert.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
Der Fall des Luzerner Milchverarbeiters Hochdorf wirft ein Schlaglicht auf das Instrument der hybriden Unternehmensanleihen. Sie sind zwar verwandt mit den hybriden Anleihen, die Banken emittieren, doch gibt es erhebliche Unterschiede. Corporate Hybrids sind nicht regulatorisch motiviert.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
finews.ch writes UBS: Good News aus London
finews.ch writes Nach 105 Millionen-Abschreiber: BLKB kommt nicht zur Ruhe
finews.ch writes Investments: So sieht die Antwort auf die Volatilität aus
finews.ch writes Peter Keller: Fünf grossartige Riesling-Entdeckungen
Der Fall des Luzerner Milchverarbeiters Hochdorf wirft ein Schlaglicht auf das Instrument der hybriden Unternehmensanleihen. Sie sind zwar verwandt mit den hybriden Anleihen, die Banken emittieren, doch gibt es erhebliche Unterschiede. Corporate Hybrids sind nicht regulatorisch motiviert.