Summary:
In den vergangenen zehn Jahren hat die Branche der Privatbanken bei den verwalteten Vermögen, den Erträgen und den Gewinnen von steigenden Finanzmärkten, niedrigen Zinsen und der insgesamt ultralockeren Notenbankpolitik profitiert. Doch im Vorjahr hat der Wind gedreht. Die Branche steht vor einer Reihe von Anpassungen, wie eine neue Studie beleuchtet.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
In den vergangenen zehn Jahren hat die Branche der Privatbanken bei den verwalteten Vermögen, den Erträgen und den Gewinnen von steigenden Finanzmärkten, niedrigen Zinsen und der insgesamt ultralockeren Notenbankpolitik profitiert. Doch im Vorjahr hat der Wind gedreht. Die Branche steht vor einer Reihe von Anpassungen, wie eine neue Studie beleuchtet.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes Vom roten Teppich auf die Bahnhofstrasse
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
In den vergangenen zehn Jahren hat die Branche der Privatbanken bei den verwalteten Vermögen, den Erträgen und den Gewinnen von steigenden Finanzmärkten, niedrigen Zinsen und der insgesamt ultralockeren Notenbankpolitik profitiert. Doch im Vorjahr hat der Wind gedreht. Die Branche steht vor einer Reihe von Anpassungen, wie eine neue Studie beleuchtet.