Dem Budgetprozess für nächstes Jahr sehen viele unabhängige Vermögensverwalter mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn selbst nach dem Erhalt der ab 2023 erforderlichen Finma-Lizenz müsse mit hohen Ausgaben für Compliance, Risk Management und Business-Prozesse gerechnet werden, erklärt Patrick Schellenberg vom Zürcher Startup Numas im Gespräch mit finews.ch.
Topics:
finews.ch considers the following as important: Finanzplatz, Haupteintrag, News, ROOT
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Dem Budgetprozess für nächstes Jahr sehen viele unabhängige Vermögensverwalter mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn selbst nach dem Erhalt der ab 2023 erforderlichen Finma-Lizenz müsse mit hohen Ausgaben für Compliance, Risk Management und Business-Prozesse gerechnet werden, erklärt Patrick Schellenberg vom Zürcher Startup Numas im Gespräch mit finews.ch.