Die Libertäre Partei (LP) begrüsst den Vorschlag der Jungfreisinnigen, weiche und harte Drogen zu liberalisieren. Im Gegensatz zur Jungpartei geht es ihr dabei jedoch um prinzipielle Überlegungen. Eine Drogenliberalisierung bedingt gleichzeitig eine Reform des Gesundheitswesens. Mit der Forderung, sowohl weiche als auch harte Drogen zu liberalisieren, haben die Jungfreisinnigen im Zuge der Street Parade für Aufmerksamkeit gesorgt. Mit ihrem Vorschlag haben sie grundsätzlich Recht....
Read More »Das ist reine Polizeiwillkür!
Art. 33 VRV untersagt “namentlich in Wohn- und Erholungsgebieten und nachts” … “fortgesetztes unnötiges Herumfahren in Ortschaften”. Die Verzeigungen fanden unseres Wissens am Tag statt in einem dünn besiedelten Gebiet. Das Kurvenfahren gehört beim Motorrad zum Schwierigsten und sollte regelmässig geübt werden, vor allem von unerfahrenen Lenkern wie in diesem Fall (17 und 21). Das ist keinesfalls “unnötiges Herumfahren”, sondern dient der Verkehrssicherheit. Die LP wehrt sich dezidiert...
Read More »Sommerlektüre: Schaut mal beim libinst rein!
Die Sommerferien neigen sich schon bald dem Ende zu. Der Roman ist zu Ende gelesen. Zeit für etwas freiheitliche Inspiration! Das Liberale Institut organisiert seit 1979 Anlässe, pulibziert Bücher und liefert Denkanstösse: Zum reinhören gibts auch ein paar Videos auf dem libinst-Youtube-Channel oder hier: Hier kann der Newsletter des Liberalen Instituts abonniert werden.Wir wünschen eine gute Lektüre!
Read More »Weshalb die staatliche Finanzierung des ESC falsch ist
Dass der nächste Eurovision Song Contest nicht in der Stadt Zürich stattfinden wird, hat in der vergangenen Woche sowohl in den traditionellen Medien als auch in den sozialen Netzwerken für zahlreiches Aufsehen gesorgt. Ausschlaggebend für den Entscheid der SRG gegen Zürich dürfte auch das angedrohte Referendum gegen eine Beteiligung der öffentlichen Hand am Anlass gewesen sein, das von der EDU, der Jungen SVP und dem Bund der Steuerzahler in Aussicht gestellt wurde und an dem auch die...
Read More »Crowdfunding: Eine deutsche Bibliothek des Mises Instituts
Übersetzungen der amerikanischen Werke von mises.org: Mit dem Crowdfunding auf Kickstarter könnt ihr Andreas Tank dabei unterstützen. Youtube X Die Grundlagen der österreichischen Schule und des Libertarismus sind da, sie sind nur nicht für jeden auf Deutsch zugänglich und das lässt sich ändern. Damit ich mich aber voll und ganz der Aufgabe widmen kann, den Großteil der Mises-Bibliothek ins Deutsche zu übertragen, brauche ich finanziellen Spielraum und kann mich nicht nach einem...
Read More »Geld muss dezentral sein
Wer hat die Kontrolle über Dein Geld? Zentral oder dezentral ist nicht egal. Staatliches Geld enttäuscht auf mehreren Ebenen. Doch Bitcoin löst das Problem. Warum sollte ich Steuern bezahlen, wenn der Staat doch selbst Geld drucken kann? Diese Frage stellt man sich spätestens, wenn wieder einmal die Steuerrechnung in den Briefkasten flattert. Der Staat will mein Geld. Doch Moment: Eigentlich ist es ja sein Geld: Er kontrolliert es. Er verwaltet es. Er druckt es. Und zwar immer...
Read More »Hayek-Tage 2024 in Hamburg
10 Jahre Libertäre Partei
Was für ein Event! Es war eine riesige Freude, 80 Leute zu unserem zehnjährigen Jubiläum willkommen zu heissen. In seiner Begrüssung wies Präsident Martin Hartmann auf das Oxymoron “Libertäre Partei” hin: Ein Libertärer möchte selbst über sein Leben bestimmen, während Parteien in einer Demokratie durch Mehrheiten anderen in ihr Leben hinein regieren wollen. Die mögliche Schlussfolgerung, dass die beste Politik, keine Politik sei, bestätigte auch Andreas Thiel mit seinen Gedanken über...
Read More »Javier Milei: Der Beginn vom Ende der sozialistischen Weltherrschaft?
“Wir müssen den Aufbau einer freien Gesellschaft wieder zu einem intellektuellen Abenteuer machen, zu einer Tat des Mutes. Was uns fehlt, ist eine liberale Utopie, …einen wahrhaft liberalen Radikalismus… Die Hauptlektion, die der wahre Liberale aus dem Erfolg der Sozialisten lernen muss, ist, dass es ihr Mut zur Utopie war, der ihnen die Unterstützung der Intellektuellen und damit einen Einfluss auf die öffentliche Meinung verschaffte, die täglich das möglich macht, was erst kürzlich...
Read More »Regionale Kontakte und 2 neue Driver
Formell bleiben wir weiterhin in Sektionen organisiert. Doch um die Administration klein zu halten und trotzdem regional präsent zu sein, haben wir unsere regionalen Kontakte gestärkt. Die regionalen Kontakte stehen Interessenten als erste Ansprechperson zur Verfügung. Sie kennen die Leute in der Region und helfen beim Vernetzen. Sie sind der Kontakt zum LP Vorstand Schweiz. Je nach Bedürfnis organisieren sie selbst Anlässe in der Region oder verweisen auf die vielfältigen Anlässe im...
Read More »