Monday , February 24 2025
Home / Swiss Statistics (page 74)

Swiss Statistics

UNO-Weltdatenforum 2021 – Simone Niggli setzt sich für die Lebensräume ein

Das Bundesamt für Statistik und das Bundesamt für Raumentwicklung lassen fünf Schweizer Persönlichkeiten zu Wort kommen, die sich für nachhaltige Entwicklung einsetzen. Die Natur und der Wald sind das Stadion der Orientierungsläuferin Simone Niggli. Ihr ist es deshalb ein grosses Anliegen, dass terrestrische Ökosysteme nachhaltig genutzt werden. Für weitere Informationen zur Veranstaltung: https://roadtobern.swiss/de/undataforum/

Read More »

Forum mondial des Nations Unies sur les données 2021 – Simone Niggli s’engage pour la vie terrestre

L’Office fédéral de la statistique en collaboration avec l’Office fédéral du développement territorial a donné la parole à 5 personnalités suisses engagées pour le développement durable. Simone Niggli, coureuse d’orientation, considère la nature et la forêt comme son terrain de sport. Elle se sent particulièrement concernée par rapport à la lutte pour un...

Read More »

UN World Data Forum 2021 – Fernand Cuche is committed to biodiversity

The Federal Statistical Office together with the Federal Office for Spatial Development gives the floor to five Swiss personalities committed to sustainable development. Fernand Cuche, a former national councillor and farmer, discusses biodiversity and the forestry system as a reference point for production without destruction. For more information on the event: https://roadtobern.swiss/undataforum/

Read More »

Forum mondiale delle Nazioni Unite sui dati 2021 – Fernand Cuche si impegna per la biodiversità

L’Ufficio federale di statistica, in collaborazione con l’Ufficio federale dello sviluppo territoriale, ha dato la parola a cinque personalità svizzere di spicco impegnate per lo sviluppo sostenibile. Fernand Cuche, ex-consigliere nazionale e agricoltore, parla della biodiversità e di come il sistema forestale ci mostri come produrre senza distruggere. Ulteriori informazioni sull’evento: https://roadtobern.swiss/fr/

Read More »

Forum mondial des Nations Unies sur les données 2021 – Fernand Cuche s’engage pour la biodiversité

L’Office fédéral de la statistique en collaboration avec l’Office fédéral du développement territorial a donné la parole à 5 personnalités suisses engagées pour le développement durable. Fernand Cuche, ancien conseiller national et agriculteur nous parle de la biodiversité et du système forestier comme référence pour produire sans détruire. Pour plus d’informations sur...

Read More »

Prognose: Die Erholung setzt sich fort, verliert temporär aber etwas an Schwung

Die Konjunkturerholung sollte sich wie erwartet fortsetzen, allerdings zunächst etwas weniger dynamisch als bisher prognostiziert. Die Expertengruppe senkt ihre Wachstumsprognose für 2021 auf 3,2 % (Sportevent-bereinigt). Damit würde die Schweizer Wirtschaft immer noch deutlich überdurchschnittlich wachsen. 2022 sollte sich das Wachstum auf 3,4 % beschleunigen....

Read More »

2. Quartal 2021: Erwerbstätigenzahl steigt um 0,5%, Erwerbslosenquote gemäss ILO erhöht sich auf 5,0%

16.09.2021 - Im 2. Quartal 2021 hat die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal zugenommen (+0,5%). Die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit pro erwerbstätige Person stieg mit 9,9% stark an und erreichte nahezu das Vor-Pandemie-Niveau. Im gleichen Zeitraum stieg die Erwerbslosenquote gemäss Definition des Internationalen Arbeitsamts (ILO) in...

Read More »

Am zahlreichsten sind die Säkularen

Ein Drittel der Zürcher Bevölkerung bezeichnet sich selbst als konfessionslos. Von den Übrigen sind drei Viertel katholisch oder reformiert, der Rest verteilt sich auf andere christliche Bekenntnisse und weitere Religionen. Doch wie verbreitet sind religiöse und spirituelle Glaubensvorstellungen und Praktiken tatsächlich? Eine Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt, wie...

Read More »

Produzenten- und Importpreisindex steigt im August um 0,7%

14.09.2021 - Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im August 2021 gegenüber dem Vormonat um 0,7% und erreichte den Stand von 103,9 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere Preise zeigten insbesondere chemische Produkte und pharmazeutische Produkte. Im Vergleich zum August 2020 stieg das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 4,4%. Dies geht...

Read More »

Erster Rückgang der Leerwohnungsziffer seit zwölf Jahren

13.09.2021 - Am 1. Juni 2021 wurden in der Schweiz 71 365 Leerwohnungen gezählt, das sind 1,54% des Gesamtwohnungsbestands (einschliesslich der Einfamilienhäuser). Somit standen im Vergleich zum Vorjahr 7467 Wohnungen weniger leer, was einer Abnahme von 9,5% entspricht. Dabei handelt es sich um den ersten Rückgang der Leerwohnungsziffer seit zwölf Jahren. Dies geht aus der...

Read More »