Ein Drittel der Zürcher Bevölkerung bezeichnet sich selbst als konfessionslos. Von den Übrigen sind drei Viertel katholisch oder reformiert, der Rest verteilt sich auf andere christliche Bekenntnisse und weitere Religionen. Doch wie verbreitet sind religiöse und spirituelle Glaubensvorstellungen und Praktiken tatsächlich? Eine Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt, wie es sich damit verhält. Download Medienmitteilung Am zahlreichsten sind die Säkularen
Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Ein Drittel der Zürcher Bevölkerung bezeichnet sich selbst als konfessionslos. Von den Übrigen sind drei Viertel katholisch oder reformiert, der Rest verteilt sich auf andere christliche Bekenntnisse und weitere Religionen. Doch wie verbreitet sind religiöse und spirituelle Glaubensvorstellungen und Praktiken tatsächlich? Eine Analyse des Statistischen Amts des Kantons Zürich zeigt, wie es sich damit verhält.
Download Medienmitteilung
Am zahlreichsten sind die Säkularen