06.06.2023 - Die Schweizer Hotellerie erzielte in der touristischen Wintersaison (November 2022 bis April 2023) mit 17,4 Millionen Logiernächten einen historischen Höchstwert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode wurden 18,0% bzw. 2,7 Millionen Logiernächte mehr verzeichnet. Die ausländische Nachfrage stieg um 42,6% auf 8,1 Millionen Logiernächte (+2,4 Millionen). Auch die...
Read More »Die Konsumentenpreise sind im Mai um 0,3% gestiegen
05.06.2023 - Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Mai 2023 im Vergleich zum Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 106,3 Punkten (Dezember 2020 = 100). Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung +2,2%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.Der Anstieg um 0,3% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren...
Read More »Data Science Competence Center (DSCC)
Interview with Bertrand Loison Vice Director of the FSO, Head of the Data Science Competence Center (DSCC) Contact: [email protected]
Read More »Centre de compétences en science des données (DSCC)
Interview de Bertrand Loison Vice-directeur de l'OFS, Chef du Centre de compétences en science des données (DSCC) Contact: [email protected]
Read More »Centro di competenza per la scienza dei dati (DSCC)
Intervista a Bertrand Loison Vicedirettore dell'UST, responsabile del Centro di competenza per la scienza dei dati (DSCC) Contatto: [email protected]
Read More »Kompetenzzentrum für Datenwissenschaft (DSCC)
Bertrand Loison in Interview Vizedirektor des BFS, Leiter des Kompetenzzentrums für Datenwissenschaft (DSCC) Kontakt: [email protected]
Read More »Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im April 2023 um 1,3% zurück
31.05.2023 - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im April 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 1,3% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 2,0% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die realen, ebenfalls um Verkaufs-...
Read More »Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2023: Schweizer Wirtschaft wächst
Das Sportevent-bereinigte BIP der Schweiz wuchs im 1. Quartal 2023 um 0,5 %, nach 0,0 % im 4. Quartal 2022. Die inländische Nachfrage entwickelte sich robust. Im Zuge steigender Warenexporte wuchs auch das verarbeitende Gewerbe leicht. Download Medienmitteilung Bruttoinlandprodukt im 1. Quartal 2023: Schweizer Wirtschaft wächst(PDF, 6 Seiten, 259...
Read More »Beschäftigungswachstum im 1. Quartal 2023 auf hohem Niveau stabil
26.05.2023 - Im 1. Quartal 2023 ist die Gesamtbeschäftigung (Anzahl Stellen) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,2% gestiegen (saisonbereinigt +0,6% zum Vorquartal). In Vollzeitäquivalenten gerechnet war dies ein Anstieg an Beschäftigten von 2,4%. Die Unternehmen meldeten insgesamt 7100 (+5,9%) offene Stellen mehr als noch ein Jahr zuvor und der Indikator der Beschäftigungsaussichten...
Read More »2021 wurden in der Schweiz nahezu 25 Milliarden Franken in die Forschung investiert
25.05.2023 - Im Jahr 2021 wurden in der Schweiz 24,6 Milliarden Franken für Forschung und Entwicklung (F+E) aufgewendet. Das entspricht gegenüber der letzten Erhebung von 2019 einer durchschnittlichen jährlichen Zunahme von 4%. Durchgeführt wurden die F+E-Aktivitäten vor allem von Hochschulen (28%) und Unternehmen (68%). Insgesamt waren knapp 140 000 Personen daran beteiligt. Im...
Read More »