Finn Tsai, Associate Director bei Lexinta. Finn Tsai wird ab sofort dem Lexinta Team als Associate Director beitreten. Finn's primäre Rolle wird die kundenorientiere Implementierung der Investmentstrategie in der gesamten Lexinta Gruppe sein. Finn bringt neun Jahre Private Banking und Asset Management Erfahrung zu Lexinta. Ihr professionelles Wissen hat sie in der Schweiz bei der...
Read More »“It‘s all about the earnings, stupid!”
Clinton (l.) oder Trump? Die Entscheidung fällt heute. Bild: Twitter Wie würde sich ein Sieg Donald Trumps bzw. Hillary Clintons auf die Finanzmärkte auswirken? Die drei Experten von Pioneer: Marco Pirondini, Head of US Equities, Paresh Upadhyaya, Director of Currency Strategy, US, und Matteo Germano, Global Head of Multi Asset geben dazu im Interview ihre Einschätzungen ab. Welche...
Read More »US-Wahlkampf – ähnlich wie Brexit?
Luke Bartholomew, Investment Manager Fixed Income bei Aberdeen Asset Management. Obwohl die Finanzmärkte aufgrund der Vorhersagen weiterhin auf Clinton als Gewinnerin des US-Wahlkampfes setzen, sollte man, genauso wie beim Brexit, nicht blind auf die Prognosen vertrauen. Luke Bartholomew, Investment Manager Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, schaut auf die heutige US-Wahl. ...
Read More »Investoren erkennen die Vorteile unabhängigen Stockpickings
Ben Leyland, Fondsmanager bei J O Hambro. Die Zeit für passive Strategien, die sich an kurzfristige Marktentwicklungen klammern, sei vorbei, findet Ben Leyland, Fondsmanager bei J O Hambro. "Die jüngste Marktvolatilität hat einmal mehr die Bedeutung und die Vorteile demonstriert, die ein aktiver und benchmarkunabhängiger Stockpicking-Ansatz hat", so Annabelle Wegner, Director of...
Read More »State Street Global Advisors ernennt Global SPDR COO
Bild: SSGA State Street Global Advisors (SSGA), der Vermögensverwalter der State Street Corporation, ernennt Malcolm Smith zum Global SPDR Chief Operating Officer. Smith wird in dieser neu geschaffenen Position von London aus arbeiten und an Rory Tobin, Co-Leiter Global SPDR Business, berichten. Malcolm Smith, der über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung verfügt, wird für die...
Read More »US-Dollarstärke – ein sehr reales Risiko
Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea Asset Management. Politische Risiken sind vor und nach den US-Wahlen zweifellos ein wichtiges Thema für Anleger. Sie verstellen aber vielfach den Blick auf tieferliegende, fundamentale Probleme. Dieser Ansicht ist Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea Asset Management. Aus Sicht von Witold Bahrke, Senior-Stratege bei Nordea Asset...
Read More »Traumjob in der Finanzbranche scheint passé
Bild: Bernd Kasper (pixelio) Es wird immer weniger attraktiv, in der Schweizer Bankbranche zu arbeiten. Ein Drittel aller Beschäftigten würde heute nicht mehr in die Finanzwelt einsteigen. Dies zeigt die aktuelle Online-Befragung, welche vom Branchenportal finews.ch und der Kommunikationsagentur Communicators durchgeführt wurde. Der Grund dafür sind die vielen Compliance- und...
Read More »“Wenig Bewegung im Schildkrötenzyklus”
Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan. Der aktuelle Zyklus eines niedrigen Trendwachstums lässt sich nach Einschätzung von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan AM in Frankfurt, mit einer alten Schildkröte vergleichen - es geht zwar stetig voran, aber sehr langsam. Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management ist die aktuelle Kapitalmarktsituation...
Read More »Ganz gleich, wer die US-Wahl gewinnt – das Fiskaldefizit dürfte weiter ansteigen
Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management. Wie Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, sagt, kann weder Clinton noch Trump die Wirtschaft uneingeschränkt beeinflussen. Dies ist verfassungsgemäss vom Kongress eingeschränkt. Am 8. November finden in den USA die 45. Präsidentschaftswahlen statt. Über lange Phasen sah es so aus,...
Read More »Swiss Finance Institute ernennt neuen Managing Director
François Degeorge, Managing Director des Swiss Finance Institute. François Degeorge wird zum neuen Managing Director des Swiss Finance Instituts ernannt. Somit übernimmt Degeorge, derzeitiger Inhaber eines Senior Chair am Swiss Finance Institute, den Posten von Claudio Loderer. François Degeorge ist ordentlicher Professor für Finanzen an der «Università della Svizzera italiana“...
Read More »