Das aktuelle Marktumfeld wird durch geopolitische Spannungen und bevorstehende Wahlen erschwert. «In diesem Zusammenhang dürfte der traditionell defensive Gesundheitssektor das Interesse der Anleger auf sich ziehen», schreiben die Experten von Candriam.
Read More »«Von Megatrends und Infrastruktur profitieren»
Eine funktionierende Infrastruktur garantiert ein reibungsloses Funktionieren der Wirtschaft, der Kommunikation oder des Gesundheits- und Transportwesens und ist für die Gesellschaft damit unentbehrlich. «Verwerfungen und Krisen im Weltgeschehen machen die Bedeutung von Infrastruktur-Anlagen immer wieder deutlich», schreibt Christoph Manser, Head Infrastructure Equity International bei Swiss Life Asset Managers.
Read More »Swatch-Chef Hayek dementiert Pläne zum Börsenrückzug
Nick Hayek, Chef des Uhrenkonzerns Swatch, hatte in einem Interview mit der «Bilanz» für Aufsehen gesorgt. Insbesondere die Aussagen zu einem möglichen Rückzug der Gruppe von der Börse liessen den im laufenden Jahr stark rückläufigen Aktienkurs um 12 Prozent in die Höhe treiben. In der «NZZ» dementiert er aber solche Pläne.
Read More »Saxo Bank will den Retailmarkt erschliessen
Die Saxo Bank Schweiz will nach den Tradern jetzt auch die einfachen Anleger gewinnen und lanciert dazu eine neue Investmentplattform und einen automatisierten ETF-Anlageplan.
Read More »Invesco lanciert ersten UCITS-ETF auf den MSCI World Equal Weight Index
Laut einer Mitteilung legt Invesco den ersten ETF in Europa auf, welcher den MSCI World Equal Weight Index abzüglich Gebühren abbildet. Der neue ETF will Anlegern damit einen alternativen Ansatz für ein globales Aktienengagement bieten.
Read More »BASF: Die Agrarsparte soll separat an die Börse
Der weltgrösste Chemiekonzern will seine Agrarsparte an die Börse bringen. Das kündigte Vorstandschef Markus Kamieth bei der Präsentation der neuen Strategie des Dax-Konzerns an.
Read More »Private Assets: «Mehr Rendite und weniger Risiko»
Duncan Lamont, Head of Strategic Research bei Schroders, erörtert die potenziellen Vorteile von Investitionen in private Assets. Aufgrund ihrer unterschiedlichen zugrunde liegenden Engagements und Renditetreiber bieten Private Assets im Vergleich zu öffentlichen Märkten Diversifikationsvorteile.
Read More »Neue Investmentboutique mit Fokus auf Schweizer Aktien
Mit einem sechsköpfigen Team hat der ehemalige BlackRock Manager David Tovey laut Mitteilung die neue Asset-Management-Boutique Covale Capital gegründet. Covale konzentriert sich in einer ersten Phase auf Schweizer Aktien und hat bereits zwei entsprechende Fonds lanciert.
Read More »«US-Wahlen verunsichern die Märkte»
«Der US-Markt ist robust, aber anfällig auf Rückschläge. Die Präsidentenwahlen verunsichern zusätzlich. Das bietet Chancen für Investoren», schreibt Erik Fruytier, CIO Gonet Banquiers.
Read More »SNB macht den kleinen Zinsschritt
Keine Überraschung: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkt den Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte. Er liegt nun noch bei 1,00 Prozent.
Read More »