Im September sind die Angebotsmieten in der Schweiz insgesamt leicht gestiegen. Dabei zeigen sich jedoch je nach Kanton deutliche Unterschiede, sowohl mit Blick zum Vormonat als auch im Vorjahresvergleich. Gegenüber September 2023 sind die Angebotsmieten in Schwyz oder Zug um über elf Prozent gestiegen. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des Homegate-Mietindex.
Read More »China ist laut Experten «gefährlich nahe an der Deflation»
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,6 Prozent gewachsen. Damit verringert sich das Wachstum im Vergleich zum Vorquartal um 0,1 Prozentpunkte, wie das Nationale Statistikamt mitteilte.
Read More »Goldunze kostet erstmals mehr als 2700 US-Dollar
Der Goldpreis hat zum Wochenschluss seinen Höhenflug fortgesetzt und in der Nacht auf Freitag ein weiteres Rekordhoch erklommen. Der Preis für eine Feinunze überwand erstmals die Marke von 2700 Dollar und kostete zeitweise fast 2712 Dollar.
Read More »Bei Themeninvestments ist Nachhaltigkeit am beliebtesten
Für fast zwei Drittel der institutionellen Anleger und Intermediäre ist das Hauptziel ihrer thematischen Allokation, zu nachhaltigen Ergebnissen beizutragen, gefolgt von verbesserten Anlagerenditen. Neben Aktien werden Private Assets immer beliebter. Dies geht aus dem Thematic Investing Research Report hervor.
Read More »EZB senkt Leitzinsen wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte
Aufgrund schwacher Wirtschaftsdaten hat die Europäische Zentralbank zum dritten Mal die Zinsen gesenkt. Weitere Schritte dürften bald folgen – auch weil die Inflation noch stärker als gedacht gefallen ist.
Read More »McKinsey: Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen. Das gebührenfokussierte und weniger kapitalintensive Geschäft des Wealth Managements sei für den Schweizer Finanzplatz immer noch der Königsweg. Dies ist das Fazit einer neuen Studie von Unternehmensberater McKinsey.
Read More »R-co Valor: «Die Erholung in China ist stark»
Der September scheint den typischen saisonalen Abwärtstrend, der diesen Monat normalerweise kennzeichnet, gebrochen zu haben. Der MSCI All Country stieg im Laufe des Monats um 2,2 %. R-co Valor, der flexible Flaggschiff-Fonds von Rothschild & Co Asset Management, profitierte stark von der Erholung in China und erzielte damit eine Performance von +17,32 % in Euro seit Jahresbeginn. Yoann Ignatiew, Fondsmanager, erläutert in einem aktuellen Update die Gründe für die aussergewöhnliche...
Read More »Arbeitsmarkt in der Finanzbranche auf dem Weg zur Normalisierung
Der Arbeitssituation in der Schweizer Finanzbranche entspannt sich weiter. Die Daten im 3. Quartal deuten darauf hin, dass sich der Arbeitsmarkt allmählich normalisiert. Die Beschäftigung wächst trotz erhöhter Arbeitslosigkeit, und die Mehrheit der Unternehmen fasst einen Stellenaufbau ins Auge.
Read More »Lombard Odier engagiert neue Senior Sales für Strategic Accounts
Lombard Odier Investment Managers meldet die Ernennung von Christèle Clémence als Senior Sales für Strategic Accounts. In ihrer neuen Funktion bei LOIM ist sie verantwortlich für die Stärkung des Vertriebsangebots bei strategischen Intermediären, darunter globale Finanzinstitute, Banken sowie Vermögensverwalter und Family Offices in der Deutschschweiz.
Read More »Wie sollte das Portfolio vor den US-Wahlen aufgestellt sein?
Am 5. November ist es so weit: Amerika wählt einen neuen Präsidenten. Je nachdem, wer am Ende ins Weisse Haus einzieht und wie die Sitzverteilung im Kongress aussieht, müssen Anleger auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet sein. Hier erläutert Nadège Dufossé, Global Head of Multi-Asset und Member of the Executive Committee bei Candriam, wie sich Anlegerinnen und Anleger am besten auf die unterschiedlichen Ausgänge einstellen.
Read More »