Diese oft unterbewerteten Aktien von US-Gesellschaften mit einem breiten oder schmalen Burggraben haben ihre Dividende in mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht – eine bemerkenswerte Leistung, die nicht viele Unternehmen schaffen.
Read More »Huber & Partner wird Teil der SSI Gruppe
Der Vermögensverwalter Huber & Partner mit Sitz in Zürich schliesst sich der SSI Gruppe an, einem unabhängigen Vermögensverwalter mit Sitz in Bäch (SZ). SSI ist ihrerseits eine Partnergesellschaft von Cinerius Financial Partners, die unabhängige Vermögensverwalter unterstützt.
Read More »BankMed ändert den Namen
Die 1985 gegründete Genfer Privatbank BankMed (Suisse) ändert ihren Namen in Banque Des Mont Blanc.
Read More »Tellco ernennt Leiter Alternative Anlagen
Tellco Bank hat Mark Dieringer zum Leiter Alternative Anlagen berufen. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung als Head of Alternative Investments and External Mandates bei Novartis hat er umfassende Expertise in den Bereichen Hedgefonds, Infrastruktur, Aktien und Rohstoffe.
Read More »EZB nähert sich dem zwei Prozent-Inflationsziel
Die Europäischen Zentralbank (EZB) hat wie erwartet die Leitzinsen auf 2,75 Prozent gesenkt. Angesichts der nach wie vor hohen Kreditkosten und der schwachen Konjunktur rechnet Vermögensverwalter Candriam mit drei weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr.
Read More »Novartis setzt starken Lauf fort
Novartis hat das Wachstum im Schlussquartal 2024 nochmals beschleunigt. Damit haben die Basler die eigenen Prognosen problemlos erreicht. Die Aktionäre sollen am Erfolg mit einer auf 3,50 Franken erhöhten Dividende teilhaben.
Read More »UBS-CEO Ermottti: «Die heutigen Kapitalanforderungen sind gut»
In der Diskussion, ob das Eigenkapital der UBS erhöht werden muss oder nicht, bezog UBS-CEO Sergio Ermotti am Bankenseminar der «Finanz und Wirtschaft» klar Stellung: Die heutigen Anforderungen genügten, sie müssten nur klar kommuniziert und umgesetzt werden.
Read More »Nuveen ernennt Global Head of Institutional
Der internationale Investment Manager Nuveen hat Harriet Steel zur Global Head of Institutional berufen. Dies sei einen weiteren Schritt in der globalen Expansion, teilt das Unternehmen mit.
Read More »US-Wirtschaft verliert deutlich an Fahrt
Die US-Wirtschaft hat Ende 2024 deutlich an Fahrt verloren. Im vierten Quartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um annualisiert 2,3 Prozent. Im dritten Quartal hatte die grösste Volkswirtschaft der Welt noch um 3,1 Prozent zugelegt.
Read More »Trump vs. Powell – «Zwei Züge rasen aufeinander zu»
Die US-Notenbank belässt in der ersten Sitzung des Jahres und der ersten in der neuen Präsidentschaft Trump den Leitzins unverändert. Während Fed-Chef Jerome Powell Trumps wirtschaftspolitische Pläne unkommentiert lässt, hält dieser nicht mit Kritik zurück. Die US-Zentralbank steht vor kniffligen Zeiten.
Read More »