Die Vermögensverwaltungsbank EFG International hat im ersten Semester 2024 den Gewinn weiter gesteigert. Die verwalteten Vermögen erhöhten sich bei einem starken Neugeldzufluss deutlich.
Read More »USA: «Führungswechsel mit Folgen?»
Joe Biden zieht sich zurück – während Anleger wie selten zuvor in Small Caps umschichten und Trumps Vorsprung in den Umfragen wächst. «Gibt es einen Zusammenhang?», fragt sich Erik L. Knutzen, Chief Investment Officer – Multi-Asset bei Neuberger Berman.
Read More »Mit diesen Geheimcodes verständigen sich Flight Attendants
Schnell und unkompliziert kommunizieren – ohne, dass alle Neugierigen mitbekommen, worum es geht: Das haben Flight Attendants perfektioniert. Teilweise auch mit Codes. Diese Begriffe nutzt das Flugpersonal an Bord.
Read More »Neue Indexfonds lanciert
Swiss Life Asset Managers reagiert auf die stark gestiegene Nachfrage nach indexierten Anlagelösungen und ergänzt konsequent ihre bestehende Produktpalette im Drittkundengeschäft. Somit können Kundenbedürfnisse – seien es rein aktive, rein indexierte oder eine Kombination von beiden Anlagestrategien – mit dem erweiterten Angebot optimal bedient werden.
Read More »SAP streicht mehr Stellen – Kurssprung
Europas grösster Softwarehersteller SAP weitet sein Stellenabbauprogramm wegen der hohen Nachfrage bei den Beschäftigten aus. Das kostet zwar erst einmal etwas mehr Geld, wird aber auch zu mehr Einsparungen führen als bisher geplant.
Read More »Eigentumswohnungen verteuern sich weiter, Häuser nicht
Die Preise für Wohneigentum haben sich im ersten Halbjahr 2024 unterschiedlich entwickelt. Während Eigentumswohnungen im Vergleich zu Ende 2023 erneut teurer geworden sind, haben sich Einfamilienhäuser im letzten Halbjahr verbilligt.
Read More »Julius Bär holt sich neuen Chef bei Goldman Sachs
Die Privatbank Julius Bär hat nach monatelanger Suche einen neuen Chef gefunden. Stefan Bollinger wird die Nachfolge von Philipp Rickenbacher übernehmen, der Anfang Februar 2024 nach einem massiven Abschreiber auf Kredite an die Signa-Gruppe zurückgetreten war.
Read More »Logitech muss Borel-Kandidat für VR-Präsidium aufstellen
In der Auseinandersetzung um die Besetzung des VR-Präsidiums bei Logitech hat sich der Firmengründer Daniel Borel durchgesetzt. Auf seinen Antrag muss VR-Mitglied Guy Gecht für das Amt nominiert werden.
Read More »Edmond de Rothschild startet neue Strategie für Schweizer Gewerbeimmobilien
Edmond de Rothschild Real Estate Investment Management (REIM) Suisse lanciert eine neue Strategie für Schweizer Gewerbeimmobilien. In einer ersen Finanzierungsrunde wurden 54,4 Mio. Franken gelöst.
Read More »Capital Group erweitert Fixed-Income-Team in Europa
Capital Group hat Álvaro Peró Gala mit sofortiger Wirkung zum Fixed Income Investment Director ernannt. Der US-Vermögensberater erweitert damit seine Investmentkapazitäten im europäischen Markt.
Read More »