Europas Börsen haben sich von den Freitagsverlusten erholt. Mit Joe Bidens Rückzug – auch wenn die neue Kandidatur noch nicht feststeht – ist ein Faktor verschwunden, der die Märkte verunsichert hat.
Read More »Kudelski verkauft das Hauptgeschäft
Die Kudelski-Gruppe hat ihre Einheit für Zugangskontrollen Skidata nach Schweden verkauft. Damit wird man zwar seine Schulden los, verliert jedoch einen grossen und profitablen Geschäftsbereich. Die Aktie machte einen Kurssprung.
Read More »UBP steigert den Halbjahresgewinn um einen Viertel
Die Genfer Privatbank UBP hat in den ersten sechs Monaten fast ein Viertel mehr verdient. Der Gewinn stieg um 24,6 Prozent auf 138,1 Mio. Franken. Auch die verwalteten Vermögen legten auf 150,8 Mrd. Franken deutlich zu.
Read More »Bitcoin profitiert von Biden-Rückzug
Der Bitcoin hat mit über 68'000 Dollar den höchsten Stand seit mehr als einem Monat erreicht. Der kryptofreundliche Donald Trump ist nach wie vor der aussichtsreichste Präsidentschaftskandidat, nach Bidens Rückzug womöglich noch mehr.
Read More »Rettung fehlgeschlagen – Talenthouse definitiv konkurs
Ein Umstrukturierungsplan zusammen mit der Atis Advanced Technologies International Solution Holding kam nicht zustande, und auch eine Alternative ist nicht in Aussicht. So blieb Talenthouse nur das Aus.
Read More »Andauernde Konjunkturflaute: China senkt die Zinsen
Chinas Notenbank hat den einjährigen Kreditzins von 3,45 auf 3,35 Prozent und die fünfjährige Loan Prime Rate von 3,95 auf 3,85 Prozent gesenkt.
Read More »Der «Trump Trade» an den Kapitalmärkten ist zurück
Mit Blick auf die US-Präsidentenwahl macht sich an den Kapitalmärkten der sogenannte «Trump Trade» bemerkbar. Portfoliomanager Christoph Mertens von der Fürst Fugger Privatbank erläutert, was sich dahinter versteckt und was die Märkte erwartet.
Read More »Post baut Edelmetall-Angebot aus
Ab sofort ist eine Auswahl an Anlageprodukten aus Gold und Silber und das innovative Edelmetall-Abo des Schweizer Edelmetallhändlers Philoro in schweizweit 72 Postfilialen sowie online bestellbar. Auch die Annahme von Altgold ist in diesen Poststellen direkt am Schalter möglich.
Read More »Riesenschlappe für IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike
«Falcon Sensor» – der Produktname des IT-Unternehmens Crowdstrike verspricht die Schärfe eines Falkeauges zur Gefahrenabwehr. Und was ist passiert? Ein fehlerhaftes Software-Update der Sicherheitsfirma hat weltweit Computersysteme lahmgelegt. Die Crowdstrike-Aktie stürzte ab.
Read More »Banque Heritage setzt Wachstum fort
Die Genfer Privatbank Heritage verkündet robuste Halbjahresergebnisse und bestätigt die Wachstumsdynamik. Der Gewinn stieg um 32 Prozent auf, die verwalteten Vermögen nahmen um 500 Mio. auf 4,6 Mrd. Franken zu.
Read More »