Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen. Im Verlauf gaben sie einen Teil der frühen Gewinne wieder ab, nachdem die US-Regierung einen unerwartet starken Anstieg der amerikanischen Ölreserven gemeldet hatte. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am späten Nachmittag 62,69 US-Dollar. Das waren 32 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 17 Cent auf 57,29 Dollar.
Read More »Französischer Energiekonzern EDF steigert Umsatz
Der französische Energieversorger Electricite de France (EDF) hat in den ersten neun Monaten des Jahres seinen Umsatz gesteigert. Die Erlöse legten im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent auf 50,9 Milliarden Euro zu, teilte der Stromkonzern am Donnerstag mit. Organisch stieg der Umsatz um 2,9 Prozent.
Read More »+++Börsen-Ticker+++ – Konjunktursorgen drücken Schweizer Börse ins Minus
17:45 An der Schweizer Börse haben die Anleger ihren Rückzug am Donnerstag fortgesetzt. Der SMI sank um 0,6 Prozent auf 10'233 Punkte. Händler erklärten, schwache chinesische Konjunkturzahlen hätten Sorgen vor einer Abkühlung der Weltwirtschaft genährt. Politische Krisenherde wie Hongkong und Südamerika hätten zusätzlich zur Risikoscheu der Anleger beigetragen. Zu den Verlierern gehörten der Bauchemiekonzern Sika mit einem Minus von 1,3 Prozent und die Grossbank UBS, die 0,6 Prozent an Wert...
Read More »Deutsche Bergbaumaschinen-Branche erwartet Umsatzsprung – 98 Prozent Ausland
Trotz der Einstellung des deutschen Steinkohlebergbaus rechnen die deutschen Bergbauzulieferer im laufenden Jahr mit einem neuen Umsatzrekord. Die Erlöse stiegen voraussichtlich um 38 Prozent auf 4,98 Milliarden Euro, prognostizierte der Fachverband Mining im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag in Essen. Allerdings erwirtschafteten die 145 Mitgliedsunternehmen rund 98 Prozent des Umsatzes im Ausland.
Read More »Fluggesellschaft – Swiss führt CO2-Kompensation via alternative Treibstoffe ein
Über die Plattform "Compensaid" wird dem Fluggast angeboten, die für ihn benötigte Kerosinmenge aus nachhaltigen Rohstoffen einzukaufen. Dafür integriert die Swiss das "Compensaid"-Angebot der Muttergesellschaft Lufthansa in ihr Buchungsportal. Die Plattform habe ihre Testphase erfolgreich absolviert und stehe ab sofort zur Verfügung, erklärte Swiss am Donnerstag. Das Angebot, den CO2-Ausstoss via Investitionen in Klimaschutzprojekte der Stiftung "myclimate" zu kompensieren, steht nach wie...
Read More »US-Einzelhändler – Walmart mit Gewinnsprung – Online-Verkäufe boomen
In den drei Monaten bis Ende Oktober kletterte der Gewinn im Jahresvergleich um mehr als 90 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar (3,0 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Besonders im Internet boomten die Verkäufe - hier legten die Erlöse deutlich um 41 Prozent zu. Insgesamt verbuchte Walmart ein Umsatzplus von 2,5 Prozent auf 128 Milliarden Dollar. Der bei Anlegern stark beachtete US-Absatz auf vergleichbarer Basis nahm um überraschend kräftige 3,2 Prozent zu. Die...
Read More »Schweizer Währung – Risikoscheu treibt Anleger in den Franken
Die Gemeinschaftswährung fiel auf 1,0861 Franken. Händler erklärten, die Anleger flüchteten angesichts anziehender geopolitischer Unsicherheiten in sichere Häfen. Dazu gehöre neben dem Franken auch der japanische Yen. Auslöser waren wieder wachsende Zweifel, ob die USA und China im Handelsstreit wie zuletzt gehofft vor einer Einigung stehen. Dazu kamen die Unruhen in Hongkong und in den südamerikanischen Ländern Chile und Bolivien sowie enttäuschende Konjunkturdaten aus China. Den Anstieg des...
Read More »Walmart mit Gewinnsprung – Online-Verkäufe boomen
Der grösste US-Einzelhändler Walmart hat im dritten Geschäftsquartal dank florierender Online-Verkäufe besser als erwartet abgeschnitten. In den drei Monaten bis Ende Oktober kletterte der Gewinn im Jahresvergleich um mehr als 90 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar.
Read More »Auch Swisscom-CEO – Topkader des Bundes sollen höchstens 1 Million Franken verdienen
Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) hat eine entsprechende Gesetzesänderung in die Vernehmlassung geschickt. Diese geht zurück auf eine parlamentarische Initiative der ehemaligen SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer (BL). Sie hatte verlangt, dass die Kader von Bundes- oder bundesnahen Unternehmen nicht mehr verdienen dürfen als ein Bundesrat. Die Kommissionen beider Räte stimmten dem zu. In der Debatte setzte sich allerdings die Meinung durch, dass nicht der...
Read More »Vier Demonstranten in Bagdad durch Tränengas-Granaten getötet
Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Ärztekreisen. Menschenrechtsorganisationen kritisieren, dass mit diesen Granaten meist direkt auf Menschen gezielt wird. Seit Beginn der Proteste Anfang Oktober wurden nach Angaben der Uno bereits etwa 20 Menschen durch Tränengas-Granaten getötet. Den meisten Opfern zertrümmerten die Geschosse den Schädel. Die Granaten sind den Angaben zufolge zehnmal stärker als die anderswo in der Welt eingesetzten Modelle. In Bagdad und mehreren südirakischen...
Read More »