Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 11)

Cash

Bitcoin & Co: Lohnt sich der Einstieg überhaupt noch?

An den Finanzmärkten kann nach einer fulminanten Rally eine Korrektur nie ausgeschlossen werden. Das Sprichwort, wonach es anders kommt, als man denkt, hat noch immer seine Gültigkeit. Dies zeigt ein Blick in die Bitcoin-Vergangenheit, wo es immer wieder zu schmerzhaften Preiskorrekturen kam. Dies geschah meistens dann, wenn es in der Euphorie zu «Übertreibungen» kam. Gerade im jetzigen Umfeld, wo viele gute Nachrichten bereits im Preis enthalten sind, kann es zu Korrekturen kommen.    

Read More »

Musk kritisiert Grossbritannien als tyrannischen Polizeistaat

Der Techmilliardär griff damit auf seiner Plattform X eine Petition auf, in der eine erneute Parlamentswahl im Vereinigten Königreich gefordert wird. Gefragt nach Musks Kommentar, sagte ein Regierungssprecher der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge: «Ich werde mich nicht zu den Kommentaren einzelner äussern. Der Premierminister konzentriert sich auf die Themen, die dem britischen Volk am wichtigsten sind.» Dafür sei die Regierung gewählt worden.

Read More »

Pierer Industrie leitet Restrukturierungsverfahren wegen Problemen bei KTM ein

Anleihen womöglich früher fällig Denn sollten bei KTM die Massnahmen, die derzeit noch geprüft werden, wirklich umgesetzt werden, drohe bei Pierer Industrie eine vorzeitige Fälligkeit der ausstehenden Kapitalbeträge bestimmter Anleihen und Schuldscheindarlehen, heisst es. Dies würde wiederum zur Zahlungsunfähigkeit der Pierer Industrie AG führen. Bei dem nun eingeleiteten Restrukturierungsverfahren gehe es um eine Streckung der Termine für die Rückzahlung. Es solle zu keiner Kürzung kommen...

Read More »

Wirtschaftskriminalistik-Expertin: «Es wäre ideal, wenn es klare ‹Red Flags› gäbe»

cash.ch: Von Enron bis Wirecard: Bilanzbetrug macht Schlagzeilen. Wie weit verbreitet ist Wirtschaftskriminalität bei börsennotierten Unternehmen? Susanne Grau: Fälle wie Enron oder Wirecard sind besonders bedeutend und ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich, da sie grossen Schaden verursachen und starkes Interesse wecken. Diese Fälle deuten jedoch nicht auf eine weitverbreitete, sondern auf eine regelmässig auftretende Problematik hin, die jeweils wieder zu rechtlichen Anpassungen führt....

Read More »

Sanktionen gegen 30 Öltanker der russischen «Schattenflotte»

Russland wird bereits seit langem vorgeworfen, zur Umgehung eines westlichen Preisdeckels für russische Ölexporte in Drittstaaten auf Schiffe zu setzen, die nicht in Hand westlicher Reedereien sind oder nicht von westlichen Versicherungen versichert wurden. Nach Ansicht von Experten gibt es grosse Risiken für die Schifffahrt und die Umwelt: Die Tanker seien überaltert, viele wiesen technische Mängel auf, hätten zeitweise ihr automatisches Identifizierungssystem abgeschaltet oder Ladung auf...

Read More »

Thyssenkrupp-Stahl will Tausende Stellen abbauen

Grünstahl-Anlage soll weitergebaut werden Deutschlands grösste Stahlfirma ist schon lange unter Druck, Billigimporte aus Asien, hohe Kosten und eine schwache Nachfrage haben zu verlustreichen Geschäften geführt. Im Sinne des Klimaschutzes sind zudem hohe Investitionen nötig, um die CO2-Bilanz der energieintensiven Stahlproduktion zu verbessern. In Duisburg soll in der Zukunft mit Wasserstoff «Grünstahl» produziert werden, der Bund und das Land NRW fördern eine teure neue Anlage mit insgesamt...

Read More »

«Wer im nächsten Sommer Ferien in den USA machen will, muss sich mit dem Eindecken mit Dollars nicht beeilen»

«Die Fed wird deshalb an ihrem Pfad für niedrigere Zinsen festhalten, zumindest bis in den konjunkturneutralen Bereich, den ich bei 3,50 Prozent sehe», so Stucki, der früher als Leiter Asset Management der Schweizerischen Nationalbank tätig war. Sollte die Inflation durch die Strafzölle steigen – was alles andere als sicher ist, da andere Faktoren wie der Ölpreis die Inflation stärker beeinflussen – würde das den US-Dollar eher schwächen. Sollten die geplanten Steuersenkungen die...

Read More »