Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 698)

Cash

Covered Bonds halten der Corona-Krise stand

Henrik Stille, Portfolio Manager der Nordea European Covered Bond StrategienKaum eine Anlageklasse kam unbeschadet durch die ersten acht Monate dieses Jahres, zu gross sind die wirtschaftlichen Unsicherheiten ausgelöst durch die Corona-Krise. Entsprechend mussten Anlegerinnen und Anleger grosse Marktturbulenzen und Kursverluste aushalten – ausser sie haben in Covered Bonds investiert. Die gedeckten Schuldverschreibungen bieten Investoren einen doppelten Ausfallschutz, indem das ausgebende...

Read More »

Der Aufstieg von Private Debt

Private Debt erfreut sich in Europa steigender Beliebtheit, sagt Peter Bezak von der Zurich Invest. (Bild: iStock.com/imagedepotpro)Private Debt ist wohl die jüngste Anlageklasse im Privatkapitaluniversum. Zudem verzeichnet sie seit der globalen Finanzkrise ein starkes Wachstum: Das global verwaltete Vermögen ist jährlich kontinuierlich gestiegen und erreichte 2019 einen Stand von 812 Mrd. US-Dollar. Damit ist Private Debt mittlerweile die drittgrösste Anlageklasse im Bereich der...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt mit geringen Mittelzuflüssen

Dem Schweizer Fondsmarkt flossen im Juli nur wenig Mittel zu. (Bild: Shutterstock.com/iacopos)Die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz vertrauten der Fondsindustrie im Juli 2020 1'230’390 Mio. CHF (Juni 2020: 1'217’790 Mio. CHF) an. "Im Berichtsmonat verlief die Entwicklung an den Finanzmärkten uneinheitlich. Einige relevante Börsen verzeichneten Zuwachsraten, andere notierten im Minus. Per Saldo resultierte ein leichtes Plus, was zu einer entsprechenden Erhöhung des Schweizer...

Read More »

Aktien New York Schluss: Kaum verändert – Fulminanter CureVac-IPO

Der Dow Jones Industrial legte um 0,12 Prozent auf 27 931,02 Punkte zu. Im Wochenverlauf bedeutet das ein Plus von 1,8 Prozent. Der marktbreite S&P 500 kam am Freitag mit minus 0,02 Prozent auf 3372,85 Zähler kaum vom Fleck. Der Auswahlindex Nasdaq 100 gab zugleich um 0,12 Prozent auf 11 164,45 Punkte nach. Von den an diesem Tag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten gingen kaum Impulse aus. Sie waren gemischt ausgefallen. Analysten äusserten sich positiv zu den Einzelhandelsumsätzen im...

Read More »

Zurich verzeichnet tieferen Gewinn

Die Corona-Pandemie geht auch an der Zurich nicht spurlos vorbei. Im Frühling hatte die Zurich Gruppe die aus der Corona-Krise entstehenden Kosten für das Gesamtjahr auf USD 750 Mio. Dollar geschätzt. Diese Belastung sei nun vollständig im ersten Halbjahr verbucht worden, teilte der Versicherer am Donnerstag mit. Der Betriebsgewinn (BOP) fiel in der ersten Jahreshälfte um 40% auf USD 1,70 Mrd. und der Reingewinn sackte um 42% auf USD 1,18 Mrd. ab. Analysten hatten in etwa mit solchen...

Read More »

Realrenditen fallen: Grund zur Sorge?

Die Inflationserwartungen steigen. Gleichzeitig aber fallen die Realrenditen. (Bild: Shutterstock.com/Dmitry Rukhlenko)So langweilig der Seitwärtstrend der US-Staatsanleiherenditen seit April dieses Jahres auch aussieht, so spannend wird es unterhalb der Oberfläche. Nämlich dann, wenn die Rendite in ihre zwei Bestandteile – die Realrendite und die Inflationserwartungen – zerlegt wird. Letztere lassen sich aus dem Vergleich der Renditen nominaler und inflationsindexierter Anleihen...

Read More »

Corona gibt bargeldlosen Zahlungsmitteln Schub

Wegen der Corona-Pandemie bezahlen mehr Leute kontaktlos. (Bild: Shutterstock.com/Kaspar Grinvalds)Die Pandemie verändert das Zahlungsverhalten der hiesigen Bevölkerung: 75% der Befragten nutzen kontaktloses Bezahlen - vor einem Jahr waren es knapp 60%. 68% begleichen ihre Einkäufe dabei meist mit Kredit- oder Debitkarte. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Onlinevergleichsdienstes comparis.ch. Zudem hat die Erhöhung der Limite für kontaktloses Bezahlen von 40 auf 80 Franken im...

Read More »

Pensionskassen machen stetig Performance-Verluste wett

Nach dem grossen Einbruch der Kapitalmärkte im März geht es wieder aufwärts mit der Performance der Schweizer Pensionskassen. (Bild: Shutterstock.com/Andre Gie)Im Juli trieb das Zusammenspiel von Wirtschaft und Epidemiologie die Märkte weiter an. Investoren und politische Entscheidungsträger wägen die Unterstützung, die eine beispiellose Liquiditätsversorgung der Zentralbanken bietet, immer noch gegen Bedenken einer zweiten Welle von Covid-19-Infektionen ab. Nach Ansicht der Experten von...

Read More »

Internationale Politik – EU bringt Sanktionen gegen Belarus auf den Weg

"Die EU akzeptiert die Wahlergebnisse nicht", teilte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell am Freitagabend nach Beratungen der EU-Aussenminister mit. Man arbeite nun daran diejenigen zu sanktionieren, die für Gewalt und Fälschungen verantwortlich seien. Bundesaussenminister Heiko Maas hatte bereits zu Beginn der Beratungen erklärt, dass die Europäische Union den Druck auf Belarus deutlich erhöhen wolle. Es gehe darum, gezielt einzelne Personen zu sanktionieren, die in den letzten Tagen und...

Read More »

Internationale Politik – US-Regierung: Treibstoff aus Iran auf vier Tankern beschlagnahmt

Die Schiffe seien auf dem Weg nach Venezuela gewesen, was einen Verstoss gegen geltende Sanktionen bedeute, teilte das US-Justizministerium am Freitag mit. Die Ladung werde jetzt in den US-Hafen Houston gebracht, sagte Präsident Donald Trump bei einer Pressekonferenz. Die vier Schiffe seien zunächst Teil eines Verbandes aus neun Tankern gewesen, berichtete zuvor das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Personen. Sie seien von einem iranischen Militärschiff begleitet worden....

Read More »