Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 698)

Cash

Earth Day: 51 Jahre später und die Natur leidet weiter

Die Pharmaindustrie trifft es hart, falls es nicht bald gelingt, den Rückgang der Biodiversität zu stoppen. Auf dem Bild: Hauptsitz Roche in Basel. (Shutterstock.com)Der kommende Donnerstag markiert den Earth Day, der die Welt zum Schutz der Umwelt vereinen soll. "Nicht, dass es viel zu feiern gäbe", meinen die Experten der DWS. "Seit dem ersten 'Tag der Erde' 1970 haben die Bedrohungen für Land- und Meeresökosysteme sowie Artenpopulationen stark zugenommen." In den vergangenen 50 Jahren...

Read More »

Brasilien: Gouverneure bitten UN in Corona-Krise um Hilfe

Angesichts einer ausser Kontrolle geratenen Corona-Pandemie haben Gouverneure brasilianischer Bundesstaaten "humanitäre Hilfe" bei den Vereinten Nationen angefragt. Sie ersuchten im Videogespräch mit der stellvertretenden UN-Generalsekretärin Amina Mohammed Hilfe beim Kauf von Impfstoffen und Intubationsmedikamenten, wie das Nachrichtenportal "G1" am Freitagabend (Ortszeit) berichtete.

Read More »

BAG kontert Kritik des Kantons Bern an Moderna-Impfstoff-Engpass

"Der Kanton Bern fordert den Bund auf, sich personell neu zu orientieren und die Verantwortung für das Lieferungs- und Impfprogramm Fachleuten aus der Wirtschaft zu übertragen, um einen professionellen Ablauf sicher zu stellen", hiess es wörtlich in einer Mitteilung der Berner Gesundheitsdirektion vom Samstag. Dem Vorwurf auch von Seiten des Berner Gesundheitsdirektors Pierre-Alain Schnegg (SVP) stellte sich die Direktorin des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) entgegen. Diesen Lieferengpass...

Read More »

+++Coronavirus-Update+++ – Corona: Kanton Bern kritisiert BAG für Nichteinhalten von Lieferversprechen – Die Intensivbetten im Kanton Zürich werden wieder knapp – Schweiz: Kanada ab sofort auf der Risikoländer-Liste – Knapp 1000 Gegner der Corona-Massnahmen an Demo in Schaffhausen

19:20 Seit Beginn der Corona-Pandemie sind weltweit bereits mehr als drei Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben. Das ging am Samstag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Damit stieg die Zahl der global bekannten Corona-Todesfälle innerhalb von rund drei Monaten von zwei auf drei Millionen an. Weltweit gab es bislang mehr als 140 Millionen bestätigte Infektionen mit dem Virus, wie Daten der Universität zeigten. Experten gehen bei Infektionen...

Read More »

Corona-Pandemie – US-Behörde entzieht Antikörper-Mittel Bamlanivimab Notfallzulassung

Es handele sich um einen vom US-Pharmaunternehmen Eli Lilly entwickelten sogenannten monoklonalen Antikörper, dessen Einsatz im November bedingt für die Behandlung von milden bis moderaten Covid-19-Erkrankungen zugelassen worden war, wie die FDA am Freitag (Ortszeit) mitteilte. Nach der Auswertung weiterer Daten habe sich herausgestellt, dass Virus-Varianten gegen diesen Antikörper resistent seien und der Nutzen des alleinigen Einsatzes dieses Präparats nicht mehr grösser sei als mögliche...

Read More »

Internationale Politik – Russland und Ukraine weisen gegenseitig Diplomaten aus

Inmitten der wachsenden bilateralen Spannungen hat der russische Inlandsgeheimdienst FSB einen ukrainischen Diplomaten in Sankt Petersburg festgenommen und am Samstag des Landes verwiesen. Die Ukraine reagierte mit der Ausweisung eines in Kiew tätigen russischen Diplomaten. Der FSB erklärte, der ukrainische Konsularbeamte habe versucht, an geheime Informationen aus den Datenbanken der russischen Strafverfolgungsbehörden zu gelangen. Das sei unvereinbar mit dem Status eines Diplomaten....

Read More »

Regulierung – Archegos-Debakel könnte zum Eigentor für die Banken werden

Für Carolyn Rogers, die Generalsekretärin des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht, in dem sich die Aufseher der wichtigsten Volkswirtschaften koordinieren, ist jedenfalls klar, dass der Fall Lücken bei den Berichtspflichten der Banken offenbart hat. Archegos, der als Family Office firmierende Hedge-Fonds von Bill Hang, war über verschiedene Banken gigantische und komplexe Wetten auf Aktien eingegangen, die bis zuletzt unsichtbar blieben. "Offenlegung war ein Problem", sagte Rogers in einem...

Read More »

Schaffhauser Polizei: “Gegen Unvernunft gibt es keine Mittel”

Die Schaffhauser Polizei war zwar mit einem Grossaufgebot vor Ort. Sie hielt sich aber zurück, weil die Demonstration friedlich verlief. "Auch wir bleiben ruhig. Gegen Unvernunft gibt es keine Mittel", begründete die Polizei ihr Vorgehen auf Twitter. Während rund drei Stunden standen die knapp 1000 Massnahmen-Gegner auf dem Fronwagplatz und beschallten die Fussgängerzone mit Kuhglocken und Trillerpfeifen. Treichler zogen durch die Gassen. Eine Maske trug aus Prinzip niemand. Eigentlich hatte...

Read More »

Vorschau – Debatte über Finanzierungsbedingungen auf EZB-Zinssitzung erwartet

Im Mittelpunkt werden dabei nach Einschätzung von Experten die Notfall-Anleihenkäufe des Kaufprogramms PEPP stehen. Notenbank-Chefin Christine Lagarde und die anderen Euro-Wächter wollen am Donnerstag über die Geldpolitik beraten. Zuletzt hatten einige Euro-Wächter erstmals öffentlich über ein Abschmelzen der PEPP-Käufe ab dem dritten Quartal sinniert, sollte mit Fortschritten in den Impfkampagnen und einer Wiedereröffnung der Wirtschaft eine robuste Erholung einsetzen. An ihrem Leitzins, der...

Read More »