Tuesday , February 25 2025
Home / Cash (page 697)

Cash

US-Anleihen: Kaum Bewegung

US-Staatsanleihen haben sich am Mittwoch nur wenig bewegt. Händler sprachen von fehlenden Impulsen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank im späten Handel um 0,02 Prozent auf auf 132,54 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen lag bei 1,5626 Prozent./ck/he

Read More »

Streaming – Netflix enttäuscht mit Kundenzustrom – Aktie bricht ein

Die Zahl der zahlenden Abonnenten stieg im ersten Quartal auf Jahressicht um 14 Prozent auf 208 Millionen, wie der US-Konzern am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das entspricht trotz der Erfolge von Serien wie "Bridgerton" und "Cobra Kai" nur einem Plus von knapp vier Millionen von Januar bis März und liegt damit deutlich unter den eigenen wie auch den Erwartungen von Analysten, die mit einem Zuwachs von 6,25 Millionen gerechnet hatten. Am Aktienmarkt sorgte das neben der Prognose,...

Read More »

Präsentation – Apple fordert PC-Rivalen und Intel mit dünnem Desktop-iMac heraus

Der am Dienstag vorgestellte neue iMac ist nur 11,5 Millimeter dick - dünner als viele Monitore ohne einen Computer im Inneren. Möglich macht das Apple zufolge der Umstieg von Intel -Prozessoren auf die hauseigenen M1-Chips. Dadurch könne man unter anderem drastisch Platz sparen: Statt eines voluminösen Kühlsystems seien lediglich zwei kleine Lüfter notwendig. Ein weiterer Vorteil des M1-Chips ist, dass er sich eine technische Plattform mit den iPhones teilt, was das Zusammenspiel von Apps...

Read More »

Swiss Life: Öffnung der Schweizer Immobilien-Anlagegruppen überzeichnet

Die Swiss Life Anlagestiftung konnte ihre Immobilien-Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und Geschäftsimmobilien Schweiz" erfolgreich öffnen: (Bild: Shutterstock.com/Taljat David)Die vom 1. Februar bis 31. März 2021 durchgeführte Öffnung für die beiden Immobilien-Anlagegruppen "Immobilien Schweiz" und Geschäftsimmobilien Schweiz" stiess auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 500 Mio. CHF wurde mehrfach überzeichnet und insgesamt haben rund 300 Anleger an der Öffnung...

Read More »

In Zürich kommen 30’000 Einfamilienhäuser auf den Markt

In den nächsten 25 Jahren dürften die Über-60-Jährigen im Kanton Zürich rund 30'000 Einfamilienhäuser auf dem freien Markt veräussern. (Bild: Shutterstock.com/Stefano Amber)Die Preise für Wohneigentum sind 2020 kräftig gestiegen: Im Kanton Zürich haben sie um 4% zugenommen – schweizweit gar um 5%. Ursina Kubli, Leiterin Immobilien-Research der Zürcher Kantonalbank (ZKB), sieht dafür drei Gründe: "Erstens sind die tiefen Hypothekarzinsen ein wichtiger finanzieller Ansporn, ein Eigenheim zu...

Read More »

Globale Staatsverschuldung klettert auf 62,5 Bio. USD

Die weltweite Staatsverschuldung erreichte zum Jahresende 2020 einen Rekordwert von 62,5 Bio USD und umgerechnet 13‘050 USD pro Person. (Bild: Shutterstock.com/sumire8)Laut der ersten Veröffentlichung des Janus Henderson Sovereign Debt Index nahmen 2020 Staaten weltweit Schulden auf, die einem Volumen von acht Jahren entsprechen, um die globale Pandemie zu bekämpfen, und erhöhten ihre Schulden um mehr als ein Sechstel (17,4%). Da acht von zehn Staaten im Index in eine Rezession rutschten,...

Read More »

Disruptive Unternehmen als Anlagethema

Netflix hat den Markt für Filme und Serien umgekrempelt. (Foto Shutterstock)Schon 1912 beschrieb der Oekonom Joseph Schumpeter in seiner Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung den Prozess der "kreativen Zerstörung" als wichtigen Treiber des Fortschritts. Heute spricht man meist von disruptiven Innovationen, die entweder etablierte Unternehmen im gleichen Markt mit günstigeren Angeboten stören, wie zum Beispiel der Billigflieger Ryanair, oder solche, die neue Märkte schaffen, wie zum...

Read More »

Risiken für Korrektur nehmen zu

An der geopolitischen Front könnte sich ein erhebliches Rückschlagrisiko aufbauen. (Bild: Shutterstock.com/Elenarts)"In der Tat könnte die Diskrepanz zwischen der Corona-gedämpften Lebensrealität der meisten Menschen einerseits und Finanzmärkten in Champagnerlaune andererseits kaum grösser sein", sagt Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. Da möge es helfen, sich den vorwärtsgewandten Blick der Märkte in Erinnerung zu...

Read More »

Aktien New York Schluss: Erneut schwächer nach jüngstem Rekordlauf

Die "positive Tendenz" des Dow sei dennoch "auf allen analysierten Zeitebenen unverkennbar", kommentierte Analyst Andreas Büchler von Index-Radar die jüngsten Bewegungen aus charttechnischer Sicht. Aktuell habe der Dow nach oben Luft bis etwa 34 500 Zähler, und dieser kurzfristige Aufwärtstrend steige zugleich aktuell täglich um rund 80 Punkte. "Auf der Unterseite lässt sich daraus eine erste Haltezone um 33 900/33 950 Punkte ableiten." Stärker allerdings dürfte Büchler zufolge die Nachfrage...

Read More »

Vorsorge – Lohnt sich die Säule 3a wirklich für alle?

Die Säule 3a ist eines der zentralen Elemente der privaten Vorsorge in der Schweiz. Sie hat ihre eigene Bezeichnung: Alle anderen privaten Sparformen werden pauschal als "3b" bezeichnet. In die Säule 3a einzubezahlen, gilt unter Vorsorgeexperten als "erste Bürgerpflicht". Die Säule 3a gibt es seit 1987 und hat es bisher Abermillionen von Leuten erlaubt, langfristig zu sparen. Weil die erste und die zweite Säule - AHV und Pensionskasse - künftig weniger auszahlen dürften, wird das private...

Read More »