Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 730)

Cash

Lufthansa fällt aus dem deutschen Aktienindex

Die Lufthansa steigt mit Wirkung vom 22. Juni in den MDax der mittelgrossen Unternehmen ab. In den Dax rückt neu der Berliner Immobilienkonzern Deutsche Wohnen auf. Grundlage für den Abstieg der Lufthansa in den MDax ist die sogenannte Fast-Exit-Regel. Viermal im Jahr prüft die Deutsche Börse, welche 30 Firmen dem DAX angehören sollen, dem wichtigsten Aktienindex Deutschlands. Nun hat es die Lufthansa getroffen. Die deutsche Fluggesellschaft war seit fast 32 Jahren ununterbrochen im Dax. In...

Read More »

Elon Musk fordert Zerschlagung von Amazon – ‘Monopole sind unrecht!’

Tesla -Chef Elon Musk hat sich nach kurzer Twitter-Auszeit mit der Forderung nach einer Zerschlagung des weltgrössten Onlinehändlers Amazon im Kurznachrichtendienst zurückgemeldet. "Es ist an der Zeit, Amazon aufzuspalten. Monopole sind unrecht!", schrieb der 48-Jährige Starunternehmer am Donnerstag. Musk empörte sich darüber, dass Amazon angeblich den Verkauf eines Buchs ablehnte, das sich kritisch mit Lockdown-Strategien in der Corona-Pandemie befasst. "Das ist verrückt", erklärte er und...

Read More »

Aktien New York Schluss: Zurückhaltung in heiss gelaufenem Markt

Bei den Standardwerten war die Zurückhaltung nicht ganz so gross: Der Leitindex Dow Jones Industrial schaffte es zum Handelsende wieder knapp in die Gewinnzone mit 0,05 Prozent auf 26 281,82 Punkte. Der marktbreite S&P 500 sank um 0,34 Prozent auf 3112,35 Punkte. Die Hoffnung auf eine rasche Erholung der Weltwirtschaft von der Corona-Krise hatte in den vergangenen Tagen die Kurse immer weiter steigen lassen. Immer mehr Experten warnen aber vor der nächsten Korrektur. "Bald kaufen nur noch...

Read More »

Corona-Krise: Langsame Erholung in Sicht

Swiss Life Asset Managers prognostiziert eine langsame Erholung von der Corona-Krise in der zweiten Hälfte des zweiten Quartals. (Bild: Shutterstock.com/zef art)Erste Schätzungen zum BIP-Wachstum im ersten Quartal (Q1) 2020 bestätigten den negativen Covid-19-Effekt, überraschten aber laut Swiss Life Asset Managers insgesamt positiv. Laut dem Oxford Covid-19 Stringency Index schrumpfte das BIP in Ländern mit strengeren Eindämmungsmassnahmen durchschnittlich stärker. Obwohl die Wirtschaft...

Read More »

SIX vergrössert Reichweite ihrer DocHub-Plattform

DocHub ist eine vollautomatisierte Plattform, die sicherstellt, dass Basisinformationsblätter (Key Information Documents, KIDs) und andere regulatorische Dokumente im E-Banking und in den Kernbankensystemen der Banken digital verfügbar sind. (Bild: Shutterstock.com/sakkmesterke)Die Erweiterung der Partnerschaft von SIX und Finnova folge auf eine bereits langjährige Zusammenarbeit, schreibt SIX in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Mit dem unterzeichneten Partnerschaftsabkommen werde zum...

Read More »

Sustainable Finance: Bankiervereinigung sieht grosses Potenzial für den Finanzplatz

Per 1. Juni 2020 hat die Bankiervereinigung ihre Sustainable-Finance-Expertise in Genf verstärkt.Der Schweizer Finanzplatz zählt zu den Pionieren im Bereich nachhaltiger Finanzgeschäfte und sei auf dem Weg, zu einem international führenden Hub für Sustainable Finance zu werden. Wie einer Medienmitteilung vom Donnerstag zu entnehmen ist, unterstützt die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) dieses Ziel und engagiert sich mit hoher Priorität im Bereich Sustainable Finance. Die SBVg setze...

Read More »

Schweizer Anleger bleiben ihrem Anlagemix auch in Krisen treu

Schweizer Anleger haben ihr Anlageverhalten im Zuge der Corona-Krise kaum verändert. (Bild: Shutterstock.com/create jobs 51)Krisen wecken unter Anlegern in der Schweiz, Österreich und Deutschland zwar durchaus Ängste, beeinflussen den Anlagemix aber meist nur kurzfristig, so der neueste LGT Private Banking Report. Die Suche nach Rendite bleibe für viele der stärkste Treiber ihres Anlageverhaltens und effektive Verhaltensänderungen ergeben sich höchstens bei einer Minderheit. Die...

Read More »

PGIM Fixed Income stellt Chefökonomin für Europa ein

Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed IncomePGIM Fixed Income hat Katharine Neiss mit sofortiger Wirkung in die neu geschaffene Position des Chief European Economist berufen. Neiss ist Mitglied des globalen makroökonomischen Researchteams von PGIM Fixed Income, das von Nathan Sheets geleitet wird, der zuvor beim US Federal Reserve Board tätig war. Die neue europäische Chefökonomin kommt von der Bank of England, wo sie über 20 Jahre lang tätig war, zuletzt als Leiterin...

Read More »

Europäische Aktien: Fünf Tipps für 2020

Foto Shutterstock1. Hunting Foto ShutterstockDer Energiesektor wurde am härtesten von Covid-19 getroffen. Als einer der führenden Lieferanten für den Schieferöl- und Gassektor in den USA ist Hunting vom Nachfragerückgang und dem Überangebot aufgrund einer Pattsituation zwischen Saudi-Arabien und Russland betroffen. Der Marktwert von Hunting beläuft sich auf 306 Millionen GBP, das Unternehmen verfügt über Nettoliquidität, eine flexible Kostenbasis und einen Lagerbestand, der nicht so...

Read More »