Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 13)

Cash

Länder einigen sich bei Weltklima-Konferenz auf globalen Emissionshandel

Künftig soll es den Angaben vom Samstag zufolge nun Gutschriften geben etwa bei Baumpflanzungen oder der Errichtung von Windparks. Andere Länder und Unternehmen können diese Gutschriften kaufen, um ihre Klimaziele zu erreichen. Nach Ansicht der Befürworter können dadurch mehrere Milliarden Dollar für neue Projekte zur Bekämpfung der globalen Erwärmung mobilisiert werden. Zuletzt war es vor darum gegangen, wie das Vertrauen in das System gewährleistet werden kann, damit es zuverlässig zu einer...

Read More »

Selenskyj glaubt an mögliches Kriegsende 2025

Wie wird Trump sich verhalten? «Wir sind offen für Vorschläge von Führern afrikanischer, asiatischer und arabischer Staaten», sagte Selenskyj weiter. «Ich möchte auch die Vorschläge des neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika hören und ich denke, wir werden sie im Januar hören, und wir werden einen Plan haben, um diesen Krieg zu beenden.»

Read More »

Was Schweizer Bäuerinnen und Bauern verdienen

Besser sieht es bei Bauern aus, die Tiere halten. Sie haben besser verdient. Milchbauern profitierten von höheren Preisen und davon, dass sie mehr Tiere auf ihren Höfen hatten als im Vorjahr. Auch die grösser werdenden Betriebe führen zu höheren Einkünften. Doch auch bei den Tierhaltern herrscht nicht nur eitel Sonnenschein: Die Nachfrage nach Rindfleisch ist gesunken, was die Preise ins Rutschen brachte.

Read More »

Schweizer Efta/EU-Delegation will Abkommen mit China optimieren

Auf dem Programm ist unter anderem ein Höflichkeitsbesuch beim stellvertretenden Vorsitzenden des Nationalen Volkskongresses Xiao Jie. Über das Freihandelsabkommen findet ein Austausch mit dem stellvertretenden Handelsminister Wang Shouwen statt. Neben dem Präsidenten der Efta/EU-Delegation, SVP-Nationalrat Thomas Aeschi (ZG), nehmen Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter (BL), FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann (ZH) und SP-Ständerat Carlo Sommaruga (GE) an der Reise teil.

Read More »

Die Firmen mit dem besten Kundenservice der Schweiz

Online-Blumenhändler und Einkaufszentrum punkten Wer seine Wohnung oder den Aussenbereich mit schönen Pflanzen heimelig gestalten will, fühlt sich laut Umfrage bei Feey am besten aufgehoben. Wie im letzten Jahr zeigt der Onlineshop, dass auch digital ein Topservice möglich ist. Mit 9,21 von maximal 10 Punkten landet Feey gar auf dem vierten Platz über alle Kategorien. «Das freut uns riesig», sagt Mona Koster (32), Leiterin des Support-Teams. «Für uns ist es zentral, zu jeder Person aus...

Read More »

VW hält an Plänen für Fabrikschliessungen in Deutschland fest

Der Chef der Marke VW sagte, das Unternehmen habe «alles darangesetzt, andere Ideen zu finden». Sehr viele davon wie Produktverbesserung, niedrigere Logistik- und Materialkosten, seien bereits Teil des laufenden Sparprogramms. Am Einsparziel fehlten aber noch vier Milliarden Euro, «damit das Unternehmen genug Geld erwirtschaften kann, um weiter aus eigener Kraft zu investieren».

Read More »

US-Embargo gegen China bedroht Europas Chipfirmen

Pro und Contra Zölle Eine weitere Option wären Zölle, wie sie für chinesische Elektroautos geplant sind, sagt Weber. «Wir sind eigentlich gegen Zölle. Aber Europa muss handlungs- und verteidigungsfähig sein. Daher ist es richtig, sich vorzubereiten - idealerweise als Abschreckung, damit die andere Seite auf eine Flutung des europäischen Marktes verzichtet.» Merics-Expertin Hmaidi bezweifelt den prinzipiellen Nutzen derartiger Zölle, weil kaum chinesische Halbleiter direkt importiert würden....

Read More »

Preiserhöhungen bei Guinness bieten Heineken & Co Chancen

Shane Ranasinghe, der zusammen mit anderen Geschäftsführern sieben Pubs in Südlondon betreibt, beschwert sich bitter über Diageo. Der Marktführer habe nicht nur die Preise erhöht, sondern sei auch bei der Bereitstellung von Guinness-Gläsern restriktiver geworden und habe den technischen Support reduziert. Deshalb hätten er und andere damit begonnen, Konkurrenzmarken wie Murphy's anzubieten. Mit Schildern wiesen sie darauf hin, dass Murphy's mit 5,60 bis 5,90 Pfund pro Pint (0,56 Liter) rund...

Read More »

Verunsicherung an den Börsen dürfte auch kommende Woche anhalten

Das bei der Kernrate zu erwartende Plus zum Vormonat dürfte der Notenbank nicht gefallen, heisst es bei der Commerzbank. Die Fed dürfte was die Dringlichkeit weiterer Zinssenkungen angeht, vorsichtiger werden. «Auch wenn die US-Wirtschaft weiterhin sehr solide dasteht – vor allem im Vergleich zu Deutschland – könnte die Inflations- und Zinsunsicherheit wieder zunehmen», sagt auch Helaba-Strategin Windt. Für die Börsen wäre das keine frohe Botschaft. Die US-Anleger nehmen sich am Donnerstag...

Read More »

Trump will Hedgefonds-Manager als Finanzminister

Scott Turner, ein einstiger Football-Profi, der bereits in der ersten Trump-Regierung einen Posten im Weissen Haus hatte, soll im neuen Kabinett die Verantwortung für Bau- und Stadtentwicklung übernehmen. Den Arzt und früheren Abgeordneten Dave Weldon nominierte Trump als Chef der Gesundheitsbehörde CDC. Die Arzneimittel-Aufsicht FDA soll von Martin Makary geführt werden, einem Chirurgen der John-Hopkins-Universität, der in der Corona-Pandemie als Kritiker der Gesundheitsbehörden auffiel....

Read More »