Die Inflation, dieses Biest, das unserer Kaufkraft wegfrisst, ist gezähmt. In der Schweiz beträgt sie 1,3 Prozent. Sie ist zuletzt sogar nochmals leicht gesunken. Schon ein Jahr lang liegt die Teuerung unter 2 Prozent und erfüllt damit die Notenbank-Definition von Preisstabilität.
Read More »Joe Biden: «Ich bleibe im Rennen»
«Ich war erschöpft. Ich habe nicht auf meinen Instinkt gehört, was die Vorbereitung angeht und - und eine schlechte Nacht», sagte der 81-jährige Biden dem ABC-Nachrichtenmoderator George Stephanopoulos in dem aufgezeichneten Interview in Madison, Wisconsin. «Ich hatte einfach eine schlechte Nacht. Ich weiss nicht, warum», fügte Biden mit heiserer Stimme hinzu und stolperte gelegentlich über seine Worte. Biden wurde von Stephanopoulos sanft, aber wiederholt gefragt, ob es realistisch sei, dass...
Read More »Aktien Schweiz Schluss: Frankreich-Wahlen sorgen für schwachen Wochenabschluss
Abgaben von über 1 Prozent verzeichneten daneben nur noch Kühne+Nagel (-1,3 Prozent), Givaudan (-1,4 Prozent) und Logitech (-1,5 Prozent). Zu Logitech wurde in Börsenkreisen auf einen Kommentar der Deutschen Bank verwiesen. Die Grossbank warnte vor überzogenen Erwartungen im Vorfeld der Quartalszahlen und bestätigte ihre Verkaufsempfehlung.
Read More »SNB-Chef Jordan gibt in dem Management die Schuld am Niedergang der Credit Suisse
«Der Bericht des Bundesrates ist eine ausgezeichnete Grundlage. (...) Das andere wichtige Element ist, sicherzustellen, dass es genügend Vermögenswerte gibt, die als Sicherheiten verwendet werden können.» Dies sei als Gegenleistung für die Liquiditätshilfe, die den Banken in Stresszeiten gewährt werde, notwendig.
Read More »Liberty Global prüft Verkauf von Sunrise-Aktienpaketen noch vor dem Börsengang
Ein Liberty-Sprecher wollte sich nicht zu den Gesprächen mit potenziellen Investoren äussern. Er bekräftigte aber, dass sich Liberty Global verpflichtet habe, vor der Ausgliederung 1,5 Milliarden Franken aus der eigenen Bilanz in Sunrise zu investieren, um die Verschuldung zu reduzieren. Liberty sei vom Wert von Sunrise überzeugt. UBS und JP Morgan wollten sich nicht äussern.
Read More »EU-Kommission nimmt bestimmte Halbleiter aus China unter die Lupe
Es handle sich um eine vergleichsweise breit angelegte Untersuchung, sagten die Insider, die nicht genannt werden wollten. Dabei gehe es nicht nur darum, woher Industriebetriebe ihre Chips beziehen, sondern auch um Fragen zu Produkten und Preisen, einschliesslich eines Vergleichs mit den Wettbewerbern. Derartige Informationen sind allerdings nicht leicht zu beschaffen. Industriebetriebe, Flugzeugbauer, Autofirmen oder Gesundheitstechnikhersteller könnten zurückhaltend sein bei Angaben, wo sie...
Read More »«Inkompetent»: US-Republikaner schiessen sich vorsorglich auf Vize Kamala Harris ein
«Kamala Harris ist inkompetent», erklärte etwa Karoline Leavitt, eine Sprecherin von Trumps Wahlkampfteam. «Sie hat bewiesen, dass sie die schwächste und schlechteste Vizepräsidentin der Geschichte ist, und sie hat Joe Biden bei seiner gesamten katastrophalen Politik der vergangenen vier Jahre zu 100 Prozent unterstützt.» Das Nationale Kongress-Komitee der Republikaner (NRCC), das Kandidaten für das Repräsentantenhaus unterstützt, beschimpfte sie als Bidens «enabler in chief» - wörtlich...
Read More »Genfer Kantonalbank übernimmt Fondgesellschaft Mont-Fort Funds
Mont-Fort Funds ist laut den Angaben als Vertreterin ausländischer Fonds in der Schweiz tätig und unterstützt diese bei ihren Vertriebsaktivitäten. Die Übernahme stärke die Position der BCGE-Gruppe im Fondsvertrieb. Dabei handle es sich um ein Segment, in dem die Bank bereits seit vielen Jahren Zahlstellendienstleistungen anbiete, heisst es.
Read More »Studienrückschlag bei Roche setzt Rivalen zu
Roches neues Medikament Tiragolumab hat die Ziele einer klinischen Studie bei Patienten mit einer bestimmten Art von Lungenkrebs verfehlt. Es ist nicht der erste Rückschlag für den sogenannten Anti-TIGIT-Wirkmechanismus, der auch von Compugen, Iteos und Arcus entwickelt wird. Die Präparate, die diese Methode nutzen, binden an TIGIT - einen Rezeptor auf den Zellen des Immunsystems, der normalerweise dazu dient, einen Immunangriff auf gesunde Zellen zu verhindern. Einige Krebsarten können TIGIT...
Read More »Neuer britischer Premier Starmer kündigt Kurswechsel an
Grosse Spielräume hat der britische Sozialdemokrat nicht. Die Steuerlast ist so hoch wie nie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges, die Nettoverschuldung entspricht fast der jährlichen Wirtschaftsleistung, der allgemeine Lebensstandard ist gesunken. Im Wahlkampf hatte er die Ankurbelung der Wirtschaft zu seinem wichtigsten Ziel erklärt. Vorgesehen ist ein Nationaler Wohlstandsfonds, der mit 7,3 Milliarden Pfund (8,6 Mrd Euro) ausgestattet werden soll. Geplant ist auch ein Schub für...
Read More »