Grossbritanniens Retailverkäufer sind in Aufruhr: Im September gingen die Laden- und Onlineverkäufe gemäss einer Umfrage des British Retail Consortium (BRC) um 1,3 Prozent zurück. Mit Blick auf die letzten 12 Monate betrug das Wachstum lediglich 0,2 Prozent, das ist der tiefste Wert seit dem Jahr 1995. Wie die BRC-Chefin Helen Dickinson jüngst gegenüber dem "Guardian" sagte, würden britische Konsumenten sich derzeit nur mit dem Nötigsten zudecken und mit Ausgaben, vor allem im...
Read More »Traditionelles und Neues am grössten Jahrmarkt der Schweiz
961 Bahnen und Stände hatten in diesem Jahr ein Gesuch für die Basler Herbstmesse eingereicht. Damit kam wie üblich die Hälfte nicht zum Zug, weil auf den sechs Plätzen und einer Halle nicht mehr passen, wie Manuel Staub, neuer Leiter Messe und Märkte im Präsidialdepartement Basel-Stadt, am Dienstag vor den Medien sagte. Die heuer in Basel neuen grossen Attraktionen sind zumeist Varianten bekannter Spektakel wie Freifallturm, Fliegender Teppich oder "Botsch-Auti". Superlative versprechen...
Read More »Volkswagen verschiebt Entscheidung über Werk in der Türkei
Seit vergangenem Mittwoch gehen türkische Truppen mit verbündeten Rebellen gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien vor. Ankara betrachtet die YPG als Ableger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und damit als Terrororganisation. Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen, warnte vor den Folgen der Militäroffensive der Türkei in Nordsyrien. Die Angriffe der Türkei stossen auf harsche Kritik. Die USA hatten am Montag wegen der Militäroffensive in Nordsyrien Sanktionen gegen...
Read More »Walliser Polizei verhindert rechtsextremes Konzert
Die Mitglieder der Musikgruppe wurden kontrolliert und im Anschluss bis an die französische Grenze begleitet, wie die Kantonspolizei Wallis am Montag mitteilte. Gegen mehrere Personen wurde eine Einreisesperre verhängt. Laut Medienberichten hätten auch eine Band aus Deutschland und eine aus Polen auftreten sollen. Die Polizei hatte nach eigenen Angaben bereits seit einiger Zeit Kenntnis von einem geplanten Neonazi-Konzert im Kanton Wallis. Wegen der Probleme, die eine solche Veranstaltung für...
Read More »Weggeworfene Lebensmittel: 14 Prozent gehen vor Handel verloren
Verluste zu verhindern, würde das globale Wirtschaftswachstum und die Produktivität fördern sowie den Ausstoss von klimaschädlichen Treibhausgasen reduzieren, heisst es in einem Bericht, den die Uno-Ernährungs- und Agrarorganisation (FAO) am Montag in Rom vorstellte. "Das heisst, dass Land- und Wasserressourcen verschwendet wurden, dass Luftverschmutzung erzeugt wurde und Treibhausgase umsonst ausgestossen wurden", erklärte FAO-Direktor Qu Dongyu. "Ich frage mich auch öfter, wie wir es...
Read More »Aktien New York Ausblick: Dow schwächer erwartet
China wolle weitere Gespräche führen, bevor es die sogenannte "Phase eins" des Handelsabkommens unterzeichnen werde, erfuhr die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag aus Kreisen. Ende Oktober sollen demnach Einzelheiten noch ausgearbeitet werden, bevor Präsident Xi Jinping das am Freitag von Trump verkündete Abkommen unterzeichnen könne. China hatte ohnehin nur von "substanziellen Fortschritten" gesprochen. Die zuletzt spürbare Euphorie im Handelsstreit erfährt damit zu Wochenbeginn wieder...
Read More »Gewerkschaft UFO ruft zu Streik bei Lufthansa am Sonntag auf
Die Beschäftigten sollten am 20. Oktober zwischen 6.00 und 11.00 Uhr die Arbeit niederlegen, kündigte der stellvertretende UFO-Vorsitzende Daniel Flohr am Montag an. Weitere Streikaufrufe seien gegen alle fünf Airlines des Lufthansa-Konzerns jederzeit möglich. In der kommenden Woche wolle die Gewerkschaft mit ihren Tarifkommissionen über Urabstimmungen zu unbefristeten Streiks beraten. Die Lufthansa könne die Arbeitskampfmassnahmen noch abwenden, wenn sie an den Verhandlungstisch...
Read More »Bahnhöfe der Zentralbahn sind ab Ende November rauchfrei
Diese bereits bei der SBB eingeführten Container erlauben die Trennung des Mülls. Wie die Zentralbahn am Montag mitteilte, sollte das System der steigenden Abfallmenge Herr werden. Mit den rauchfreien Stationen vollzieht die Bahn einen Beschluss des Verbands öffentlicher Verkehr. Die Branchenlösung mit Raucherpunkten berücksichtige sowohl die Interessen der nikotinfreien Bevölkerung als auch jene der Rauchenden, schreibt sie. Die Bahnhöfe Kriens Mattenhof, Horw und Hergiswil Matt werden...
Read More »Deutscher Sicherheitskatalog für 5G-Netzausbau enthält keine Anti-Huawei-Regeln
Im Vergleich zu einer Eckpunkte-Fassung des Dokuments, die im März vorgelegt wurde, ist ein entscheidender Punkt sogar abgeschwächt worden: So heisst es nicht mehr, dass Lieferanten vertrauenswürdig sein müssen. Vielmehr müssen sie ihre Vertrauenswürdigkeit nur zusichern und eine Erklärung abgeben. Zuvor hatte das "Handelsblatt" über das Papier berichtet, das noch in dieser Woche veröffentlicht werden soll. Es wurde von der Bonner Regulierungsbehörde erarbeitet, übergeordnete...
Read More »Bayer bekommt weitere US-Zulassung für Gerinnungshemmer Xarelto
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat für seinen Gerinnungshemmer Xarelto in den USA eine weitere Zulassung erhalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe Rivaroxaban (Xarelto) zur Prävention von venösen Thromboembolien bei akut internistisch erkrankten Patienten zugelassen, sofern diese ein Risiko für thromboembolische Komplikationen hätten und kein hohes Blutungsrisiko bestehe, teilte der Dax-Konzern am Montag in Berlin mit. Die Bayer-Aktien reagierten leicht positiv. Am frühen...
Read More »