Sunday , June 2 2024
Home / Cash / Gewerkschaft UFO ruft zu Streik bei Lufthansa am Sonntag auf

Gewerkschaft UFO ruft zu Streik bei Lufthansa am Sonntag auf

Summary:
Die Beschäftigten sollten am 20. Oktober zwischen 6.00 und 11.00 Uhr die Arbeit niederlegen, kündigte der stellvertretende UFO-Vorsitzende Daniel Flohr am Montag an. Weitere Streikaufrufe seien gegen alle fünf Airlines des Lufthansa-Konzerns jederzeit möglich. In der kommenden Woche wolle die Gewerkschaft mit ihren Tarifkommissionen über Urabstimmungen zu unbefristeten Streiks beraten. Die Lufthansa könne die Arbeitskampfmassnahmen noch abwenden, wenn sie an den Verhandlungstisch zurückkehre. Lufthansa und UFO streiten schon länger vor Gericht darüber, ob der jetzige Vorstand rechtlich zum Abschluss von Tarifverträgen befugt ist. Die Lufthansa argumentiert, der Vorstand sei nicht satzungsgemäss ins Amt gekommen und akzeptiert deshalb auch die Kündigung von Tarifverträgen nicht. UFO fordert

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Der Einfluss von Algorithmen und Big Data auf die Entwicklung neuer Arzneimittel

Cash - "Aktuell" | News writes Macron wagt Schulterschluss mit Berlin

Cash - "Aktuell" | News writes Traumgrundstück an Zürichs Goldküste zu verkaufen

Cash - "Aktuell" | News writes Deutsche Regierung bringt Rentenniveau-Garantie und Aktienrente auf den Weg

Die Beschäftigten sollten am 20. Oktober zwischen 6.00 und 11.00 Uhr die Arbeit niederlegen, kündigte der stellvertretende UFO-Vorsitzende Daniel Flohr am Montag an.

Weitere Streikaufrufe seien gegen alle fünf Airlines des Lufthansa-Konzerns jederzeit möglich. In der kommenden Woche wolle die Gewerkschaft mit ihren Tarifkommissionen über Urabstimmungen zu unbefristeten Streiks beraten. Die Lufthansa könne die Arbeitskampfmassnahmen noch abwenden, wenn sie an den Verhandlungstisch zurückkehre.

Lufthansa und UFO streiten schon länger vor Gericht darüber, ob der jetzige Vorstand rechtlich zum Abschluss von Tarifverträgen befugt ist. Die Lufthansa argumentiert, der Vorstand sei nicht satzungsgemäss ins Amt gekommen und akzeptiert deshalb auch die Kündigung von Tarifverträgen nicht. UFO fordert eine Lohnerhöhung von 1,8 Prozent. Flohr erklärte weiter, wenn die Lufthansa nun auch die Streiks für illegal halte, müsse sie das vor Gericht beweisen.

(SDA)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *