Kooperationen von Banken und Versicherungen sind international in vielen Ländern ein grosser und nachhaltiger Erfolg. In der Schweiz hingegen ist das Potenzial noch gross. (Bild: Shutterstock.com) Erstmals können Gründerinnen und Gründer in der Schweiz auf einer Plattform ein Paket aus wichtigen Banken- und Versicherungsprodukten beziehen. Das Angebot auf «UBS Start Business» hat die UBS zusammen mit der Zurich entwickelt.Weltweit seien Bancassurance-Produkte sehr erfolgreich und...
Read More »UBS setzt mit neuem Fonds auf digitale Transformation
Der UBS Digital Transformation Dynamic Fonds investiert weltweit in Unternehmen der digitalen Transformation. (Bild: Shutterstock.com) UBS hat den Digital Transformation Dynamic Fonds aufgelegt, der weltweit in Unternehmen der digitalen Transformation investiert, von aufstrebenden Stars bis hin zu etablierten Leaders.Der Digital Transformation Dynamic Fonds konzentriert sich auf die sechs Themen digitale Daten, E-Commerce, Basistechnologien, Fintech, Gesundheitstechnologie sowie...
Read More »Wird UBS als Hypothekarvermittlerin den Markt verändern?
UBS will noch im 1. Halbjahr 2020 im Hypothekenvermittlungsgeschäft für Wohneigentum mitmischen. (Bild: Shutterstock.com) UBS hat 2019 bekanntgegeben, dass sie ab Mitte 2020 auch als Vermittlerin für Hypotheken von selbstbewohntem Wohneigentum auftreten wird. Andreas Dietrich vom IFZ schreibt in seinem Blog über die wichtigsten Aspekte dieses erst in einer Beta-Phase befindlichen Projekts.Das über Hypothekenvermittler abgeschlossene Volumen pro Jahr liegt noch immer im einstelligen...
Read More »Eigenheime verteuern sich weiter
Die Preise für Wohneigentum und Mieten in urbanen Regionen wie hier in der Basler Altstadt sind weiter gestiegen. (Bild: Shutterstock.com/balakate) Die neueste Immobilienmarktstudie der UBS zeigt, weshalb die Preise in den Zentren abheben und wo Mietzinsausfälle die Rentabilität von Neubauten in Frage stellen.Der Schweizer Eigenheimmarkt verzeichnete im vergangenen Jahr den stärksten Preisanstieg seit 2014. Wohnungen und Häuser verteuerten sich gleichermassen um rund 2%, wie die...
Read More »Private Anleger erwarten positive Renditen
Die privaten Anleger sind nach dem starken 2019 auch für das Jahr 2020 zuversichtlich gestimmt. Vermögende Privatpersonen und Unternehmer weltweit blicken zu Beginn des Jahres 2020 optimistischer in die Zukunft. Sowohl die Barmittelbestände als auch die Sorgen um die inländische Politik nehmen ab, wie die aktuelle Umfrage von UBS zeigt.In der Umfrage von UBS Global Wealth Management zur Anlegerstimmung gaben 67% der Befragten an, hinsichtlich der Wirtschaft ihrer eigenen Region...
Read More »Zwei Wechsel im UBS-Verwaltungsrat
Der UBS-Verwaltungsrat hat eine französische Bankerin und einen Risiko-Spezialisten für den Verwaltungsrat nominiert. David Sidwell und Isabelle Romy treten aus dem UBS-Verwaltungsrat zurück. An der ordentlichen Generalversammlung werden Nathalie Rachou und Mark Hughes zur Wahl vorgeschlagen.Der Verwaltungsrat von UBS Group hat heute bekannt gegeben, dass er Nathalie Rachou und Mark Hughes an der Generalversammlung vom 29. April 2020 zur Wahl in den Verwaltungsrat nominieren wird....
Read More »UBS teilt Wealth Management neu auf
UBS reorganisiert das Vermögensverwaltungsgeschäft. (Bild: Shutterstock.com/lightpoet) Bei UBS kommt es in dem von Iqbal Khan und Tom Naratil geleiteten Vermögensverwaltungsgeschäft zu einer Reorganisation. Das Geschäft in der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) wird in die drei Regionen Westeuropa (EU) Zentral- und Osteuropa sowie Mittlerer Osten und Afrika aufgeteilt. Die Reorganisation wird zu einem Stellenabbau führen.Die bisherige Chefin von UBS Europa, Christine...
Read More »Vorsorgeindex auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn
Die niedrige Geburtenrate ist einer von vielen Faktoren, der den Vorsorgeindex beeinflusst. (Bild: Shutterstock.com/morrowlight) Der Vorsorgeindex Schweiz ist im dritten Quartal 2019 auf seinen tiefsten Stand gefallen, wie die UBS schreibt. Die Steuerreform und AHV-Finanzierung verschafft der 1. Säule zwar eine kleine Verschnaufpause, ist aber keine nachhaltige Finanzierungsmassnahme. Weitere Reformen seien laut UBS dringender denn je, auch in der beruflichen und freiwilligen...
Read More »Tiefe Zinsen fordern Pensionskassen und Versicherte heraus
Eine langfristige, ganzheitliche Planung der persönlichen finanziellen Situation ist im Hinblick auf die Pensionierung unerlässlich. (Bild: Shutterstock.com/Crazystocker) Die Anlagen der Pensionskassen haben bisher von den Negativzinsen profitiert. Die grösseren Herausforderungen stehen jedoch laut UBS noch bevor – sowohl wenn die Zinsen längere Zeit tief bleiben, als auch, wenn sie wieder steigen sollten.Eine Umfrage der UBS unter Unternehmen zu den Auswirkungen der Negativzinsen...
Read More »Was Anleger auf dem falschen Fuss erwischen könnte
Extreme Klimakatastrophen wie die Waldbrände in Australien können auch im Jahre 2020 wieder verheerende Schäden anrichten. (Bild: Shutterstock.com) Neben dem optimistischen Basisszenario für den Ausblick ins Jahr 2020 zeichnet UBS Asset Management fünf Szenarien, welche die Kapitalmärkte beeinflussen könnten und die Anleger möglicherweise noch nicht beachtet haben. Die Experten raten, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben.UBS Asset Management erwartet in ihrem Marktausblick für...
Read More »