Authored by Mike Shedlock via MishTalk, China was once very dependent on US chips for its phones. The latest Chinese phones have no US parts. The Wall Street Journal reports Huawei Manages to Make Smartphones Without American Chips. American tech companies are getting the go-ahead to resume business with Chinese smartphone giant Huawei Technologies Co., but it may be too late: It is now building smartphones without U.S. chips. Huawei’s latest phone, which it...
Read More »UBS legt erste Saron-Immobilienfinanzierungen auf
UBS übernimmt eine Pionierrolle in der Entwicklung neuer Saron-Produkte. (Bild: Shutterstock/Bijaya Malla) UBS reagiert mit der Entwicklung neuer Saron-Produkte auf dem Schweizer Finanzplatz auf die anstehende Ablösung des Libor. Der Wechsel von Libor - auf Saron-referenzierende Produkte stellt einen Paradigmenwechsel im Kredit- und Hypothekargeschäft dar.UBS legt im Rahmen eines Pilotprojektes für ausgewählte Kunden erstmals Saron-Immobilienfinanzierungen im Wert von mehr als 25...
Read More »Strengere Eigenmittelanforderungen für UBS und Credit Suisse
Die Änderung der Eigenmittelverordnung bedeutet für die beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS strengere Anforderungen. (Bild: Shutterstock.com) Der Bundesrat hat die Änderung der Eigenmittelverordnung verabschiedet. Somit erhöhen sich die Eigenmittelanforderungen für die Grossbanken. Auf der anderen Seite vereinfacht die Verordnung für bestimmte kleine Banken und Wertpapierhäuser die Anforderungen.Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. November 2019 Änderungen der...
Read More »Schweizer Anleger wieder optimistischer für heimische Aktien
Anleger betrachten den Wirtschaftshorizont im Allgemeinen positiver als noch im letzten Quartal. (Bild: Shutterstock.com/Smart Nature Photography) Der Optimismus von vermögenden Anlegern in Bezug auf Wirtschaft und Aktien hat im dritten Quartal leicht zugenommen. Er wird allerdings durch den Handelskrieg und politische Unsicherheiten in den jeweiligen Heimatregionen gedämpft, wie eine Studie der UBS zeigt.Vermögende Privatpersonen und Firmeninhaber sind in Bezug auf die Wirtschaft...
Read More »UBS: Neuer Chef für die Schweizer Investment Bank
Martin Kesselring, Head Investment Bank Switzerland Die UBS hat Martin Kesselring zum Chef der Investment Bank Switzerland ernannt. Sein Nachfolger als Head Global Banking für die Schweiz wird ein langjähriger UBS-Banker.Martin Kesselring wird per 1. November Head Investment Bank Switzerland. Er wird an Piero Novelli, Co-Präsident der Investment Bank, und Axel Lehmann, Präsident des Schweizer Geschäftes, berichten und im Executive Committee der Region Switzerland Einsitz nehmen....
Read More »UBS Asset Management ernennt Barry Gill zum Investment-Chef
Barry Gill, neuer Head of Investments bei UBS Asset Management. Nachdem Suni Harford die Leitung des UBS Asset Managements übernommen hat, tritt Barry Gill ihre Nachfolge als Head of Investments an.UBS Asset Management (UBS AM) hat bekanntgegeben, dass Barry Gill per 1. November 2019 zum Head of Investments ernannt worden ist. Er wird rund 710 Mrd. US-Dollar an verwalteten Vermögen in traditionellen und alternativen Anlageklassen betreuen und für über 450 Mitarbeiter verantwortlich...
Read More »Fixed-Income Opportunitäten
Fixed-Income-ETFs werden in Zukunft stärker in Erscheinung treten. Fixed-Income-ETFs machen am globalen Markt im Vergleich zu Aktien-ETFs nur einen sehr kleinen Anteil aus. Diese Differenz könnte zukünftig jedoch geringer werden, da das Angebot an Fixed-Income-ETFs differenzierter wird.Fixed-Income-ETFs machen am globalen Markt börsengehandelter ausstehender Schuldtitel derzeit 1,8 Prozent¹ aus. Dies steht im deutlichen Gegensatz zu Aktien-ETFs, deren Anteil 9,1 Prozent¹ beträgt....
Read More »UBS mit Gewinnrückgang im dritten Quartal
UBS musste im dritten Quartal 2019 einen Gewinnrückgang von 16% im Vergleich zur Vorjahresperiode verzeichnen. Die UBS hat im dritten Quartal 2019 weniger verdient als im Vorjahr, aber die Erwartungen des Marktes trotzdem übertroffen. Ein Lichtblick ist der deutliche Anstieg der Neugelder. Für die nähere Zukunft gibt sich die Grossbank angesichts der anhaltenden Unsicherheiten und der Negativzinsen weiterhin zurückhaltend.Der ausgewiesene Vorsteuergewinn der UBS sank im dritten...
Read More »Schweizer Premiere: UBS bietet Zugang zu we.trade
UBS öffnet die Online-Plattform we.trade für Schweizer Unternehmenskunden. (Bild: Shutterstock.com /Polina Shestakova) UBS bietet ab sofort als erste Bank in der Schweiz den Unternehmen einen Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade an. Unternehmen können dadurch Handelsgeschäfte digital und einfach abwickeln, absichern und finanzieren.Als erste Schweizer Bank ermöglicht UBS Unternehmenskunden in der Schweiz den Zugang zur Trade-Finance-Plattform we.trade, wie die Bank in ihrer...
Read More »UBS erwartet hohen Gewinn der SNB
Die Schweizerische Nationalbank wird im dritten Quartal einen Gewinn im zweistelligen Milliardenbereich ausweisen. (Bild: Shutterstock.com/marekusz) Die UBS hat die Gewinne der Schweizerische Nationalbank im dritten Quartal geschätzt. So dürfte die Zentralbank einen Gewinn von rund 11 Mrd. Franken erzielt haben.Wenn die Schweizerische Nationalbank (SNB) am 31. Oktober die Zahlen des dritten Quartals veröffentlicht, dürfte das ein freudiger Tag werden: Die UBS schätzt den Gewinn für...
Read More »