Das Durchführungsverbot von Grossanlässen wie der Eishockey-Meisterschaft belastet die Wirtschaft zurzeit stark. (Bild: shutterstock.com/sergio brunetti) UBS geht davon aus, dass die Schweizer Wirtschaft – sofern die Ausbreitung des Coronavirus eingedämmt werden kann – im ersten Halbjahr Schaden nimmt und im zweiten Halbjahr zur Normalität zurückfindet. Lässt sich das Virus jedoch nicht oder nur mit deutlich stärkeren Massnahmen als heute eingrenzen, so dürften die Auswirkungen...
Read More »Immobilienmarkt: Coronavirus hinterlässt auch hier Spuren
Das Coronavirus könnte auch den Schweizer Immobilienmarkt beeinträchtigen. (Bild: Shutterstock.com/Suradech Singhanat) Eine durch die Folgen des Coronavirus ausgelöste Rezession würde den Schweizer Immobilienmarkt negativ treffen, wie die neue Immobilien-Studie der UBS zeigt. Im Eigenheimmarkt und im breiten Wohnrendite- und Geschäftsflächenmarkt ist allerdings das Risiko grösserer Wertverluste eher gering.Das Coronavirus veranlasste die OECD, ihre globale Wirtschaftsprognose für...
Read More »“Attraktive Investitionschancen in China und den Schwellenländern”
Projit Chatterjee, Senior Equity Specialist UBS Asset Management Trotz verschiedener Risiken und unvorhersehbarer Variablen wie aktuell das Coronavirus gibt es in China interessante Investitionsmöglichkeiten. Im Gespräch mit Projit Chatterjee über China und die Schwellenländer.Die Verbreitung des Coronavirus von China in andere Länder erhöht die Unsicherheit von Anlegern, die bereits in China engagiert sind oder darüber nachdenken. Nehmen Sie für jedes einzelne Portfoliounternehmen...
Read More »UBS verschärft Standards für fossile Brennstoffe
UBS stellt für verschiedene klimaschädliche Projekte kein Kapital mehr zur Verfügung. (Bild: Shutterstock.com) Die nachhaltigen Kernanlagen der UBS stiegen per Ende 2019 488 Mrd. US-Dollar. Damit wurde das Drei-Jahres-Ziel bereits nach zwei Jahren übertroffen. Zudem verschärft die Grossbank die Standards für fossile Brennstoffe.UBS kam ihren Nachhaltigkeitszielen 2019 wieder ein gutes Stück näher und steigerte ihre nachhaltigen Kernanlagen um mehr als 56% auf 488 Mrd. US-Dollar....
Read More »UBS: Hamers folgt auf Ermotti
Ralph Hamers löst Sergio Ermotti als CEO der UBS. Der Verwaltungsrat der UBS Group ernennt Ralph Hamers per 1. November 2020 zum neuen Group Chief Executive Officer und President des Executive Board der UBS. Er ist aktuell CEO der ING Group."Ralph Hamers ist der richtige CEO, um unsere Bank durch die nächste Phase ihrer Entwicklung zu führen. Er ist ein erfahrener und sehr respektierter Branchenkenner mit einer ausgewiesenen Expertise in der digitalen Transformation", kommentiert...
Read More »Erfolgreicher Start für die Pensionskassen
Das Barometer der UBS zeigt einen erfreulichen Start der Vorsorgeeinrichtungen ins neue Jahr. (Bild: Shutterstock.com/Pefkos) Die Pensionskassen im UBS-Barometer sind gut ins neue Jahr gestartet und verzeichnen im Januar eine durchschnittliche Performance von 0,29%. Vor allem Anleihen und Immobilien trieben die Performance voran, Aktien und alternative Anlagen hingegen litten zum Jahresstart unter den Unsicherheiten des Coronavirus.Die durchschnittliche Monatsperformance der im...
Read More »UBS versucht US-Immobilienfonds vor dem Ausbluten zu bewahren
UBS versucht die Investoren des Trumbull Property Fund mit einer Gebührensenkung zu ködern. (Bild: Shutterstock.com) UBS will Anleger ihres riesigen US-Immobilienfonds vom Abzug milliardenschwerer Summen abbringen. Der Fonds hatte sich zuletzt schwach entwickelt.UBS ködere die Investoren des Trumbull Property Fund mit einer Gebührensenkung, berichtet das "Wall Street Journal" (WSJ) am Dienstag in seiner Online-Ausgabe. Bei Neuanlagen wolle die Bank sogar ganz auf Managementgebühren...
Read More »UBS ernennt neuen Finanzchef im Wealth Management
Todd Tuckner übernimmt die Verantwortung als Finanzchef beim UBS Global Wealth Management. (Bild: Shutterstock.com) Ein Veteran wird Finanzchef im Global Wealth Management der UBS. Sein Vorgänger will sich laut der Bank anderen Möglichkeiten zuwenden.UBS hat Todd Tuckner zum Finanzchef der Vermögensverwaltungssparte (Global Wealth Management) und der Region EMEA ernannt. Er folgt in dieser Funktion auf Markus Habbel, der sich entschieden habe, sich anderen Möglichkeiten zuzuwenden,...
Read More »Ein liquider Markt und wichtiger Bestandteil des Portfolios
Der UBS ETF bildet den J.P. Morgan Global Government ESG Liquid Bond Index nach und ist ein attraktiver Portfoliobaustein. Spielen Staatsanleihen in Lokalwährung eine bedeutende Rolle?Staatsanleihen in Lokalwährung bilden oft eine Diversifikationskomponente in den Portfolios der Anleger. Diese wichtige Anleihenkategorie wird nun in einer ESG-konformen Option für Anleihenanleger angeboten, da der Trend des verantwortungsbewussten Investierens weiter an Dynamik gewinnt. Der J.P....
Read More »Risiko einer Immobilienblase weiterhin gering
Im Schweizer Immobilienmarkt bleibt das Risiko einer Blasenbildung tief. (Shutterstock.com) Der UBS Swiss Real Estate Bubble Index misst das Risiko einer Immobilienblase auf dem Schweizer Eigenheimmarkt. Der Index stieg im 4. Quartal 2019 geringfügig an und bewegte sich damit weiterhin ausserhalb der Risikozone. Die Gefahrenregionen bleiben unverändert.Das Risiko auf dem Eigenheimmarkt blieb im vierten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorquartal praktisch unverändert, wie der UBS Swiss...
Read More »