Bei geopolitischen Unruhen und nur langsam abklingender Teuerung gewinnt Bargeld an Bedeutung. 87,6 (im Vorjahr 72) Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer sind gegen die Abschaffung von Bargeld. Das sagt eine Studie der Universität St. Gallen im Auftrag des Edelmetallhändlers philoro.
Read More »Nordea AM bekräftigt Engagement für Impact-Investitionen
Nordea Asset Management (NAM) hat das Impact-Framework an den besten Branchenpraktiken ausgerichtet, indem es die «Operating Principles for Investment Management» unterzeichnet hat, der globale Standard für die Integration von Impact in den gesamten Investitionslebenszyklus.
Read More »Glencore und Rio Tinto prüfen Zusammenschluss
In der Rohstoffbranche herrscht Bewegung: Glencore und Rio Tinto haben eine Fusion ausgelotet, wie Bloomberg berichtet. Die «Financial Times» will wissen, dass die Verhandlungen ergebnislos waren. Eine Bestätigung in die eine oder andere Richtung fehlt bislang.
Read More »Saanen Bank: Mehr Gewinn – höhere Dividende
Die Berner Regionalbank krönt ihr Jubiläumsjahr mit einem beachtlichen Wachstum. Dies lässt eine Dividendenerhöhung zu.
Read More »Unverbrüchliche Liebe der Schweizer zum Bargeld
Die Befürchtungen in Bezug auf eine mögliche Finanzkrise haben in der Schweiz etwas zugenommen. Im Gleichschritt damit wird das Bargeld wieder populärer; fast 90 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer wollen an diesem Zahlungsmittel festhalten.
Read More »SIX übernimmt Schweizer Fondsinfo-Dienst
Die Börsenbetreiberin SIX übernimmt Swiss Fund Data komplett. Das 2007 gegründete Unternehmen befand sich bisher im Mehrheitsbesitz der Asset Management Association Switzerland.
Read More »UBS ersetzt CS-Logos am Paradeplatz
Am altehrwürdigen CS-Gebäude am Paradeplatz prangen nun die Logos der UBS. Das Re-Branding sei ein weiterer Schritt auf dem Weg zum neuen UBS Campus Paradeplatz, teilte die letzte verbliebene Schweizer Grossbank mit.
Read More »Paradeplatz 8: CS-Logo ist weg
Die Integration der Credit Suisse wird immer augenscheinlicher. Prominentes Beispiel: Am ehemaligen CS-Haupsitz prangert neu das UBS-Logo.
Read More »Swissquote übertrifft sich selbst
Swissquote hat 2024 Ertrag und Gewinn kräftig gesteigert und auch die eigenen Prognosen klar übertroffen. Gleichzeitig zog die Onlinebank wiederum umfangreiche Neugelder an.
Read More »SIX übernimmt Swiss Fund Data voll
Die Börsenbetreiberin SIX übernimmt die Aktien von Swiss Fund Data, die bisher von der Asset Management Association Switzerland (AMAS) gehalten wurden. Die SIX wird damit alleinige Aktionärin des Fondsdatenanbieters.
Read More »