Der georgische Milliardär und Parteichef Bidzina Ivanishvili nimmt nach seinem jahrelangen Rechtsstreit mit der Credit Suisse nun auch die Privatbank Julius Bär ins Visier. Seine Anwälte werfen der Zürcher Bank «politische Erpressung» vor und kündigen die Einleitung eines Gerichtsverfahrens an.
Read More »US-Allokation bleibt Eckpfeiler bei Länderstrategien
Die Franklin Templeton-Analystin Dina Ting setzt den Fokus in der globalen Länderallokation auf die USA. Angesichts der Unsicherheiten nach der Amtsübernahme von Donald Trump rät sie allerdings zu einer stärkeren Diversifikation. Allein auf dem amerikanischen Kontinent erkennt sie einige Chancen.
Read More »Baloise Anlagestiftung – Real Estate Switzerland plant Kapitalerhöhung
Die Baloise Anlagestiftung für Personalvorsorge plant für die Anlagegruppe Real Estate Switzerland (BAPRECH) im ersten Quartal 2025 eine Kapitalerhöhung von maximal 80 Millionen Franken.
Read More »IMMO25 verzeichnete Rekordzahlen
Die Schweizer Immobilienmesse für Investoren Immo25 stiess auf ein rekordhohes Interesse. Unter dem Motto «Wachstum durch Kreativität» erwies sich die Veranstaltung als bedeutende Plattform für Austausch, Inspiration und Innovation in der Immobilienbranche.
Read More »Die Finanzbranche zahlt die besten Löhne
Wer als Führungskraft viel verdienen will, muss im Finanzsektor tätig sein. Denn dort wird laut der aktuellen Lohntrend-Studie von Michael Page am meisten bezahlt. Bei den Lohnerhöhungen schnitten indes mehrere Branchen im letzten Jahr gut ab.
Read More »WEF 2025: SNB schliesst Negativzinsen nicht aus
Eine Rückkehr zu Negativzinsen in der Schweiz ist für den Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Martin Schlegel, nicht ausgeschlossen. Mit der derzeitigen Inflationsrate von 0,6 Prozent fühle er sich aber «nicht unwohl», liege sie doch innerhalb der angestrebten Bandbreite.
Read More »Startet Japan mit einer Zinserhöhung ins neue Jahr?
Die Bank of Japan (BoJ) dürfte die Zinssätze an der Sitzung in dieser Woche erhöhen, sofern es keine nennenswerten negativen Überraschungen mit Blick auf die Zölle gibt, meint Vincent Chung von T. Rowe Price.
Read More »Hypo Lenzburg besiegelt Übernahme der Swiss Bankers
Die Hypothekarbank Lenzburg hat die Übernahme der Swiss Bankers Prepaid Services AG definitiv vollzogen. Der Verwaltungsrat der neuen Tochtergesellschaft wurde umfassend erneuert.
Read More »WEF 2025: Eröffnungsvoten gegen Handelskriege
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der chinesische Vize-Premier Ding Xuexiang haben bei ihren Eröffnungsreden am WEF zu Wirtschaftswachstum, einem fairen Wettbewerb und einer globalen Zusammenarbeit aufgerufen.
Read More »LBP AM mit neuer Plattform für Privatmarktanlagen
Mit LBP AM European Private Markets will die Vermögensverwaltungsgesellschaft LBP AM, eine Tochter von La Banque Postale im strategischen Segment der europäischen Privatmarktanlagen weiter wachsen.
Read More »