Trump droht Kanada mit hohen Einfuhrzöllen Trudeau war nach Drohungen des Republikaners, er werde hohe Einfuhrzölle für Waren aus Kanada verhängen, in Trumps Wahlheimat Florida gereist, um die Wogen zu glätten. Trump schrieb auf Truth Social nun weiter: «Ich freue mich darauf, den Gouverneur bald wiederzusehen, damit wir unsere eingehenden Gespräche über Zölle und Handel fortsetzen können, deren Ergebnisse für alle wirklich spektakulär sein werden.» Trump zieht im 20. Januar wieder ins...
Read More »Schweizer Franken: JPMorgan sieht Aufwertung zum Euro bis auf 88 Rappen
Wenn die SNB die Zinsen 1-2 % ins Minus senkt, mehrere 100 Mia. an Euro und $ kauft, sich massiv die Big 5 an Aktien in den USA zulegt und dann beim nächsten Abschreiber anstatt 132 000 Mio. sagen wir schlappe 300 000 Mio. abschreibt, dann sollte das locker zu machen sein! Passieren wird den Herren für ihre geniale Währungspolitik, wenn es denn schief gehen sollte, sowie so nichts. Verantwortung ist ein Fremdwort in der Schweiz! Siehe CS oder 132Mia. Abschreiber der SNB.
Read More »PKB übernimmt Mehrheit an Belvoir Capital
Laut Mitteilung übernimmt die PKB Private Bank eine indirekte Mehrheitsbeteiligung am unabhängigem Vermögensverwalter Belvoir Capital. Die Gesellschaft soll mit Alasia fusionieren, einer Vermögensverwaltungsplattform, die seit 2014 im Besitz der PKB ist.
Read More »Tessiner Privatbank fusioniert Zürcher Vermögensverwalter
Zwei unabhängige Vermögensverwalter in Zürich fusionieren. Damit versprechen sich die beiden Unternehmen nicht zuletzt auch auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen. Und eine Tessiner Privatbank spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle.
Read More »Flowbank-Kunden: Das lange Warten auf das Geld und die Wertschriften
Noch immer warten Kunden der behördlich zwangsgeschlossenen Genfer Flowbank auf ihr Geld und ihre Wertschriften. Gemäss dem Liquidator Walder Wyss hat das auch mit der hauseigenen IT-Infrastruktur zu tun. Das überrascht, hatte sich das Institut doch als Online-, Digital- und Neobank positioniert.
Read More »Chinas Aussenhandel enttäuscht
Die Exporte der Volksrepublik steigen im November um nur 6,7 Prozent, gleichzeitig sinken die Importe um fast 4 Prozent. Analysten hatten für beide Werte höhere Erwartungen.
Read More »US-Vermögensverwalter will sich CS-AT1-Klage anschliessen
Die Klage der Anwaltskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan gegen die Wertloserklärung der AT1-Anleihen der Credit Suisse in den USA könnte deutlich an Gewicht gewinnen. Laut einem Medienbericht will sich ein grosser US-Vermögensverwalter als Kläger anschliessen.
Read More »Zinsen für Festhypotheken sinken deutlich
Die Konditionen für Festhypotheken haben sich in der Schweiz im Verlauf des zu Ende gehenden Jahres deutlich verbessert. Mit dem von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im März eingeschlagenen Zinssenkungszyklus sind auch die Zinsen für Festhypotheken gesunken.
Read More »Hypothekarzinsen preisen weitere Leitzinssenkungen ein
Die Zinsen für Festhypotheken in der Schweiz sind im November weiter gefallen. Auch mit Blick nach vorn werden tiefere Finanzierungskosten erwartet.
Read More »Novavest-VR legt im Streit mit Minderheitsaktionär nach
Im Streit um die Zusammensetzung des Verwaltungsrates bei der Immobiliengesellschaft Novavest legt das amtierende Aufsichtsgremium nach. Die geforderten Personalwechsel seien der Versuch einer «kalten Kontrollübernahme», und die vorgeschlagenen Kandidaten verträten ausschliesslich die Interessen des Minderheitsaktionärs.
Read More »