Der Bankensoftwarehersteller Temenos verkauft sein Geschäft mit Fondsadministration-Software. Die Einheit unter dem Namen «Multifonds» geht an die europäische Private-Equity-Firma Montagu. Der ungefähre Unternehmenswert wird auf rund 400 Millionen US-Dollar inklusive «Earnout» beziffert.
Read More »Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 3,0 Prozent
In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit zu Beginn des neuen Jahres angestiegen. Dabei rückte die Arbeitslosenquote im Januar erstmals seit gut drei Jahren auf drei Prozent vor. Massgeblich dafür verantwortlich waren aber saisonale Faktoren.
Read More »Broker CFT legt erneut zu
Compagnie Financière Tradition (CFT) hat erneut den Umsatz gesteigert. Das volatilere Umfeld hat die Handelsvolumen steigen lassen.
Read More »Markus Ronner: «Grösse allein stellt noch nicht ein Risiko dar»
Der Tonfall in der Debatte um die Höhe des regulatorischen Eigenkapitals für systemrelevante Banken verschärft sich. Welches sind die Argumente der UBS, mit denen sie sich dagegen stemmt, dass sie künftig noch mehr Eigenkapital halten muss? finews.ch hat darüber mit dem Mann gesprochen, der die Grossbank und ihre Risiken so gut kennt wie wohl kein zweiter.
Read More »Asset-Management-Verband gibt sich selbstbewusst
Der Verband der Asset Manager ist überzeugt, dass Private Markets künftig noch eine wichtigere Rolle für die Kapitalbeschaffung von Unternehmen spielen werden. Die Branche will davon profitieren.
Read More »SVV-Präsident Stefan Mäder: Altersvorsorge braucht Neustart
Der Schweizerische Versicherungsverband feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Verbandspräsident will aber eher in die Offensive gehen und nach vorne schauen, als in Nostalgie zu schwelgen. Die Verteidigung der marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen sei dabei ein zentrales Anliegen.
Read More »Axa bestimmt neuen Leiter für das Ressort Vorsorge
Die Axa Schweiz hat einen neuen Chef Vorsorge, der auch in der Geschäftsleitung sitzen wird. Es kam ein interner Kandidat zum Zug.
Read More »Fondsmarkt mit neuem Rekordwert
Die Schweizer Asset-Management-Branche befindet gemessen an den verwalteten Vermögen auf einem Höchststand. Dabei halfen vorab die Marktrenditen.
Read More »Versicherungsbranche wächst überdurchschnittlich stark
Im vergangenen Jahr haben sich eine Reihe von Trends in der Schweizer Versicherungswirtschaft fortgesetzt. Motorfahrzeugversicherungen und andere Schadenversicherungen wurden teurer. Der Abwärtstrend im Bereich Leben setzte sich fort.
Read More »Barclays Schweiz besetzt Top-Position neu
Die britische Universalbank bekommt einen neuen Chief Investment Officer. Der ist neben der Schweiz auch für Dubai zuständig.
Read More »