Die Rating-Agentur Standard and Poor’s lobt die Reformpolitik in der grössten arabischen Volkswirtschaft und belohnt die Saudis in ihrer dritthöchsten Kreditwürdigkeitsstufe mit einem Plus nach der Note A. Die Euphorie unter ausländischen Firmen hat indes nachgelassen. Trotz der üppig fliessenden Petrodollars hat dies mit Geld zu tun.
Read More »Creditreform Rating lanciert Fondsrating für alternative Anlagen
Creditreform Rating erweitert laut Mitteilung ihr Dienstleistungsportfolio und bietet neu ein Rating von Fonds an, die in alternative Assetklassen investieren.
Read More »Neuer Partner für Eraneos
Die internationale Beratungsgruppe erhält einen Cybersecurity-Spezialisten aus der Schweiz als neuen Partner.
Read More »Industrie KMU: Jede dritte Firma mit Kurzarbeit
Laut einer Umfrage unter den Mitgliedfirmen des Dachverbands der kleineren und mittleren Industriebetriebe (KMU-MEM) sind rund ein Drittel der Firmen von Kurzarbeit betroffen. Swissmechanic sieht die Politik in der Pflicht.
Read More »Ermotti verdient 2024 knapp 15 Millionen Franken
UBS-Chef Sergio Ermotti kassiert für das vergangene Geschäftsjahr in etwa gleich viel Lohn wie 2023 und damit deutlich weniger als zum Teil spekuliert worden war. Er kommt auf eine Vergütung von 14,9 Millionen Franken nach zuvor 14,4 Millionen.
Read More »Salär von UBS-Chef Sergio Ermotti ist nur leicht gestiegen
Die UBS veröffentlichte am Montag ihren Geschäftsbericht. Der Teil, der wohl am meisten zu reden gibt, sind die Vergütungen. Jene für CEO Sergio Ermotti überrascht.
Read More »Spanische Behörden setzen Schweizer Banken unter Druck
Spanien lockt erwerbstätige Ausländer mit temporären Steuererleichterungen. Ist die Schonfrist vorbei, kann es heftig zu und her gehen. Mittendrin: die Schweizer Banken.
Read More »Börsen-Ticker: SMI legt deutlich zu – Aktien von Lonza und Novartis gefragt – Richemont gibt nach
Der Dax ist zu Wochenbeginn etwas schwächer in den Handel gestartet. Der deutsche Leitindex verlor am Montag 0,1 Prozent auf 22'972 Zähler, nachdem er am Freitag 1,9 Prozent höher geschlossen hatte. «Der Countdown für Dienstag läuft», sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. Das von Union und SPD geplante Schuldenpaket von mehreren hundert Milliarden Euro hat eine weitere Hürde genommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages beschloss am Sonntag mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen einen...
Read More »Jim Lydotes: «In Europa liegen verborgene Schätze»
Jetzt könnte ein guter Zeitpunkt sein, um sich mit europäischen Small Caps zu beschäftigen, findet Jim Lydotes in seinem Beitrag für finews.first.
Read More »Tessiner Kantonalbank kann Rekordgewinn nicht wiederholen
Die Banca Stato hat zwar gegenüber dem Rekordgewinn vom Vorjahr eingebüsst, das Wachstum, insbesondere in Hypo-Geschäft, setzte sich jedoch fort.
Read More »