In unsicheren Zeiten wird die Sicherheit gesucht. Und was könnte als sicherer angesehen werden als das unverwüstliche Edelmetall Gold.
Read More »Dubais Banken verfolgen gebannt Ukraine-Gespräche
Die Banken in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) haben von der russischen Kapitalflucht bislang profitiert. Welche Auswirkungen hätte für sie ein Frieden in der Ukraine? Eine Studie von Standard and Poor’s kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Read More »Lagarde: Globaler Handelskrieg als «grosser Weckruf für Europa»
Sollte es zu einem echten Handelskrieg kommen, hätte das erhebliche Konsequenzen, sagte Christine Lagarde. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) sprach in einem BBC-Interview aber auch von einem möglichen Weckruf für Europa.
Read More »Unicredit kann weiteren wichtigen Erfolg verbuchen
Unicredit darf ihren Anteil an der Commerzbank bis knapp unterhalb der Marke von 30 Prozent ausweiten. Damit ist aber erste eine Hürde von mehreren genommen.
Read More »Deutsche Grosshandelspreise: Höchster Anstieg seit zwei Jahren
Die deutschen Grosshändler haben ihre Preise im Februar so deutlich erhöht wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Sie stiegen um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem Nahrungsmittel wurden deutlich teurer.
Read More »Unicredit: EZB erlaubt grösseren Anteil an Commerzbank
Die italienische Unicredit darf nach eigenen Angaben ihren Anteil an der Commerzbank auf knapp unter 30 Prozent erhöhen. Die Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB) habe die Aufstockung genehmigt.
Read More »Swiss Life: Vor allem eine Division treibt Gewinn hoch
Der Versicherungskonzern Swiss Life hat das Fee-Ergebnis kräftig gesteigert. Insbesondere der Bereich Swiss Life Asset Managers konnte deutlich zulegen.
Read More »Birgitte Olsen: «Es war wie eine Autobahn Richtung USA»
Europäische Unternehmen seien besser als europäische Politik, sagt Birgitte Olsen von Bellevue Asset Management im Interview mit finews.tv. Das äussere sich vor allem bei sogenannten Small und Mid Caps. Angesichts der weitreichenden Veränderungen in den USA rechnet die langjährige Investment-Expertin mit einem radikalen Umdenken bei vielen Anlegerinnen und Anlegern.
Read More »Die grösste Gefahr für den Schweizer Bankenplatz: Bundesbern
Nicht aufstrebende Finanzplätze wie Hongkong, Singapur oder Dubai machen den Schweizer Banken das Leben schwer. Die grösste Gefahr erwächst ihnen von der heimischen Politik. Ein Weckruf.
Read More »Die VP Bank gelobt Besserung
Sparmassnahmen mit Entlassungen, Säuberung des Kundenportfolios, Gewinneinbruch, Streichung von Boni: Nach dem Schreckensjahr 2024 will die VP Bank im laufenden Jahr wachsen und den Ertrag steigern.
Read More »