Die Genfer Privatbank hat einen neuen Chef für ihr Geschäft im Vereinigten Königreich.
Read More »Genfer Privatbank CBH unter neuer Führung
Die Privatbankengruppe CBH hat einen neuen CEO und einen neuen Leiter Private Banking ernannt. Die Eignerfamilie behält die Zügel in der Hand.
Read More »Fed-Mitglieder erwarten weitere Zinssenkungen in den USA
Bisher gebe es keine Informationen, die darauf hindeuten, dass die Zinsen nicht weiter gesenkt werden können, sagte die Präsidentin der regionalen Notenbank von San Francisco, Mary Baly, in der Nacht zum Dienstag auf einer Veranstaltung im kalifornischen Laguna Beach. Die Inflation befinde sich auf dem Weg zur angepeilten Zielmarke von zwei Prozent, sagte das Mitglied des geldpolitischen Ausschusses der Fed.
Read More »Helvetia regelt die Nachfolge für den Leiter Vertrieb intern
Helvetia strukturiert die Vertriebsorganisation um und schafft die Funktion des Leiters Vertriebsbund Schweiz. Sie wird mit einem internen Kandidaten besetzt, der später auch die Leitung des ganzen Vertriebs übernehmen wird.
Read More »Flowbank bringt Schwächen beim Eigentumsschutz zu Tage
Die Abwicklung der Flowbank zeigt, wie langwierig und mühselig die auf dem Papier eigentlich einfache Übertragung von Wertschriften in der Praxis sein kann. Eine Lehre für die Anleger lautet: Titel nicht bei Banken halten, deren Ruf und Bonität nicht tadellos sind.
Read More »Kudelski-Tochter verschlüsselt Pay-TV-Dienst von UPC Polska
[unable to retrieve full-text content]Telekommunikation - Nagravision, Firmen-Tochter von Kudelski, hat das polnische Telekommunikationsunternehmen Play Poland als Kunden gewonnen.
Read More »Verluste – Zurückhaltung vor Unternehmenszahlen
In der vergangenen Woche waren diese noch kräftig gefallen, nachdem deutlich wurde, dass Israel wohl keine Ölanlagen im wichtigen Förderland Iran angreifen dürfte. Die Kämpfe im Libanon gehen aber weiter. Israels Militär weitet den Krieg auf Finanzeinrichtungen der proiranischen Hisbollah aus, die ein wichtiger Machtpfeiler der Schiiten-Miliz sind. Die Ölpreise legten insofern zu. Als weiterer Antrieb erwiesen sich neue Massnahmen Chinas zur Ankurbelung der lahmenden Konjunktur.
Read More »Mit Abgaben in die neue Woche
Viele Titel nachgegeben Der Schweizer Leitindex SMI schloss am Montag 0,53 Prozent tiefer auf 12'261,87 Punkten. Der SLI, der die 30 wichtigsten Titel umfasst, verlor 0,68 Prozent auf 1998,01 und der breite SPI 0,52 Prozent auf 16'310,29 Zähler. Im SLI gab mit 25 Werten die deutliche Mehrheit der Aktien nach, nur deren fünf gewannen hinzu.
Read More »Anleger machen Kasse vor Quartalszahlen
[unable to retrieve full-text content]Aktien Frankfurt Schluss - Vor der Veröffentlichung vieler Unternehmenszahlen in dieser Woche haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart in Zurückhaltung geübt.
Read More »Vontobel-Analyst zu Nestlé: «Im Augenblick sind die weichen Faktoren am allerwichtigsten»
Auf Konsumentenseite hat ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein eingesetzt, und im Pharmamarkt läuft ein Wettbewerb mit Fettsenkern, also GLP-1-Arzneien. Wie stark wirkt sich dies auf die Geschicke von Nestlé aus? Einschliesslich Kaffee schätzen wir, dass die Nestlé-Produkte, die etwa 40 Prozent des Umsatzes ausmachen, zumindest mässig von der Verwendung von GLP-1 betroffen sein könnten. Wendet man dies auf den Umsatz in Nordamerika und Europa - 60 Prozent des Gesamtumsatzes - und dessen...
Read More »