Mit der Kryptobank Sygnum erhält der Finanzplatz Lugano eine wichtige Akteurin zur weiteren Verbreitung von digitalen Vermögenswerten und der Blockchain-Technologie.
Read More »Schweizer Arbeitsmarkt stabilisiert sich
Im dritten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco gegenüber dem Vorjahr zwar deutlich geschrumpft, gegenüber dem Vorquartal hat sie hingegen leicht zugenommen. Speziell ist die Situation vorab in der Bauindustrie.
Read More »Temenos mit Engpässen in der Lizenz-Pipeline
Der Banksoftware-Anbieter Temenos hat im dritten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Doch verzögerte Abschlüsse und schwaches Wachstum bei dem Lizenz-Einnahmen lasten auf der Guidance.
Read More »Daniela Fischer: «Agilität ist kein IT-Buzzword mehr»
Daniela Fischer, Leiterin Human Responsibility bei Axa Schweiz, begrüsst den Wandel von Agilität vom Buzzword zum Management-Prinzip. Die Fähigkeit, flexibel und schnell auf ein unvorhersehbares Umfeld zu reagieren, sei unverzichtbar – nicht nur im Tech-Kontext, sagt die HR-Chefin mit Blick auf den Business Agility Day von kommender Woche im Interview mit finews.ch.
Read More »Scor IP fühlt sich in der Fixed-Income-Nische wohl
Die auf Nischenprodukte im Bereich Fixed Income spezialisierte Vermögensverwaltungstochter des französischen Versicherungskonzerns Scor will von Zürich aus das Geschäft mit Institutionellen Investoren in der Deutschschweiz voranbringen.
Read More »Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Lonza obenauf – Tesla stützt Tech-Werte – Bitcoin erholt sich
Die wachsende Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr von Ex-Präsident Donald Trump ins Weisse Haus und die damit verbundene Unsicherheit über den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen belasteten am Donnerstag die Stimmung der Anleger in Asien. In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 0,1 Prozent auf 38'154,25 Punkte, der breiter gefasste Topix notierte 0,2 Prozent tiefer bei 2631,50 Punkten. Die Börse in Shanghai verlor 0,7 Prozent auf 3280,20 Punkte. Der Index der wichtigsten...
Read More »Schweizer Asset Manager eröffnet zweiten US-Standort
Der Schweizer Asset Manager GAM will mit einem neuen Standort in Miami internationalen Kunden besser erreichen. Das neue Büro soll als Angelpunkt zwischen Nord- und Lateinamerika dienen.
Read More »Wealth Management: Vorsprung der Schweiz ist nur noch minim
Verliert die Schweiz schon bald ihren Spitzenplatz im Markt für internationale Vermögensverwaltung? Laut einer neuen Studie von Deloitte gibt es einige Anzeichen dafür. Dies ist nicht nur auf den Niedergang der Credit Suisse zurückzuführen.
Read More »Internationale Vermögensverwaltung: Schweiz noch knapp vorne
Die Schweiz bleibt das beliebteste Land für die Verwaltung von Vermögen internationaler Privatkundinnen und -kunden. Der Vorsprung vor Grossbritannien und den USA ist laut einer Deloitte-Studie aber nur noch sehr knapp. Dazu haben die massiven Abflüsse wegen der CS-Krise beigetragen.
Read More »Kunst-Krimi: Bundesanwalt lässt russischen Magnaten ziehen
Die Schweizer Bundesanwaltschaft hat ein seit 2017 laufendes Verfahren gegen den russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew eingestellt. Die Beweislage rechtfertige keine Anklage.
Read More »