Die Börse in Shanghai gewann 0,5 Prozent auf 3276,58 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,9 Prozent auf 3875,78 Punkte. Investoren in China werteten Trumps Ankündigung als Verhandlungstaktik. In Tokio büsste der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,9 Prozent auf 38'098,46 Punkte ein, der breiter gefasste Topix notierte 1,0 Prozent tiefer bei 2663,49 Punkten. Trump hatte angekündigt, alle Importe aus Mexiko und Kanada mit einem Zoll von 25 Prozent zu belegen und auf Produkte aus China einen zusätzlichen Zoll von zehn Prozent zu erheben.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die Börse in Shanghai gewann 0,5 Prozent auf 3276,58 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stieg um 0,9 Prozent auf 3875,78 Punkte. Investoren in China werteten Trumps Ankündigung als Verhandlungstaktik. In Tokio büsste der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,9 Prozent auf 38'098,46 Punkte ein, der breiter gefasste Topix notierte 1,0 Prozent tiefer bei 2663,49 Punkten. Trump hatte angekündigt, alle Importe aus Mexiko und Kanada mit einem Zoll von 25 Prozent zu belegen und auf Produkte aus China einen zusätzlichen Zoll von zehn Prozent zu erheben.