Die in Lugano ansässige Credinvest Bank hat ihre Büros in Zürich verlegt und eine umfassende Reorganisation durchgeführt, bei der die Aktionärsstruktur, der Verwaltungsrat, das Führungsteam und die Unternehmensidentität neu gestaltet wurden, finews.ch erfahren hat.
Read More »Wechsel im Verwaltungsrat der Glarner Kantonalbank
An den nächsten ordentlichen Generalversammlung der GLKB 2025 kommt es zu einem Wechsel im Verwaltungsrat.
Read More »Börsen-Ticker: Schweizer Börse hält sich nach Trump-Wahl besser als andere Europa-Handelsplätze – UBS und Partners Group legen zu – Aktie von Nestlé fällt deutlich unter 80 Franken
Die Börse in Shanghai gewann 0,2 Prozent auf 3392,36 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagnierte bei 4043,72 Punkten. Anleger in China warten neben dem US-Wahlergebnis auch auf ein bevorstehendes Treffen hochrangiger Politiker in Peking, die Refinanzierung lokaler Staatsschulden und Ausgaben genehmigen wird. In Tokio stieg der 225 Werte umfassende Nikkei-Index um 2,9 Prozent auf 39 605,89 Punkte, der breiter gefasste Topix notierte 2,4 Prozent höher bei...
Read More »Stimmung der US-Dienstleister steigt unerwartet
Die Stimmung unter den Dienstleistern in den USA hat sich im Oktober unerwartet weiter aufgehellt. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) stieg zum Vormonat um 1,1 Punkte auf 56,0 Zähler. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 53,8 Punkten gerechnet.
Read More »Warum die ZKB bei der UBS kritischer ist als die Ratingagenturen
Das Credit Research der ZKB hat seine Bonitätsnote für die UBS Group bestätigt. Sie liegt weiterhin leicht tiefer als die Ratings der internationalen Agenturen. Das hat nach Ansicht des Experten mit der Verteilung des Kapitals innerhalb der Konzerngruppe und den Migrationsrisiken zu tun.
Read More »Neue Leiterin für die Kommunikation der Luzerner Kantonalbank
Die Luzerner Kantonalbank hat die Nachfolge für die Kommunikation geregelt. Die neue Chefin bringt viel Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit.
Read More »Finma warnt vor Phishing-Welle
Derzeit zirkulieren vermehrt betrügerische E-Mails mit einem fingierten Absender der Finma. Damit würden vor allem Menschen ins Visier genommen, die zuvor bereits Opfer von Finanzbetrug geworden seien, warnt die Behörde.
Read More »Wie Indosuez in der Schweiz auf den «Wow-Effekt» setzt
Wenig bekannt und darum möglicherweise unterschätzt: Die Schweizer Privatbank Indosuez Wealth Management kann sich auf ein globales Netz abstützen, um ihre Kundinnen und Kunden besser zu bedienen. Das ist auch für wechselwillige Private Banker attraktiv, wie Zürich-Chef Andrey Batyukov im Gespräch mit finews.ch erklärt.
Read More »Finma warnt vor Phishing-Mails
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) ist offenbar Gegenstand von Betrügereien im Internet. Laut einer Mitteilung gehen Phishing-E-Mails mit gefälschtem Finma-Absender um. Die Betrüger geben sich als Mitarbeitende der Aufsichtsbehörde aus.
Read More »Swiss Re verkauft Digitalplattform an Allianz Direkt
Die Swiss Re zieht sich aus der Welt der digitalen Versicherer schrittweise zurück. Allianz Direkt übernimmt das Sach- und Unfallversicherungsgeschäft der Plattform iptiQ samt Kunden und Mitarbeitern. Das Geschäft scheint besser zur Ausrichtung der Käuferin zu passen.
Read More »