Noch nie waren mehr der in der Schweiz verwalteten Vermögen nachhaltig angelegt. (Bild: Shutterstock.com/xujun) Rund ein Drittel der in der Schweiz verwalteten Gelder sind nachhaltig angelegt - das entspricht einem Zuwachs von 62% gegenüber dem Vorjahr. Ein wichtiger Treiber für nachhaltige Anlagen bleibt die Klimaschutzdebatte.Aktuell sind in der Schweiz CHF 1'163 Mrd. nachhaltig investiert, was rund einem Drittel der lokal verwalteten Vermögen entspricht. Diese Zahlen stammen aus...
Read More »Klimawandel könnte dramatische Folgen für Investoren haben
Der Klimawandel birgt nicht nur Risiken für Investoren, sondern bietet auch vielfältige Investitionsmöglichkeiten. (Bild: Shutterstock.com/Bernhard Staehli) Investitionen von Pensionskassen können zu einer globalen Erwärmung von 4 bis 6°C führen. Eine kohlenstoffarme Strategie reicht bei weitem nicht aus, um das Klima zu retten. Was Investoren beim Klimawandel beachten sollten.Im Dezember 2020 wird das Pariser Klimaabkommen fünf Jahre alt. Das Ziel dieser Vereinbarung ist es, eine...
Read More »“Sustainable Finance ist für den Schweizer Finanzplatz von entscheidender Relevanz”
René Nicolodi, Leiter Aktien und Stv. Leiter Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank Als erster Fondsanbieter der Schweiz setzen Zürcher Kantonalbank und Swisscanto Invest das Pariser Klimaabkommen mit dem 2-Grad-Ziel um. René Nicolodi, Leiter Aktien und Stv. Leiter Swisscanto Invest by Zürcher Kantonalbank, erläutert, wie die ZKB Nachhaltigkeit umsetzt und warum ein eigenverantwortliches Handeln des Finanzplatzes mehr bringt als engmaschige Regulierung.Die Zürcher Kantonalbank...
Read More »DWS etabliert neuen Ansatz zur ESG-Integration
Mit Hilfe der neuen ESG-Integration werden Unternehmen von DWS zur Verantwortung gezogen, nachhaltig zu handeln. (Bild: Shutterstock.com) DWS lanciert einen neuen Ansatz, der auf vorausschauenden Daten basiert, um Unternehmen mit hohen Risiken aufgrund des Klimawandels und solche, die gegen internationale Nachhaltigkeitsstandards verstossen, zu identifizieren. Die strengen ESG-Anlagekriterien werden mit der Einführung von "Smart Integration" durchgesetzt.DWS wird ihre...
Read More »“Markt für Green Bonds genauer unter die Lupe nehmen”
Der Markt für Green Bonds wächst kontinuierlich - Anleger sollten ihn besser unter die Lupe nehmen. (Bild: Pixabay) Das Wachstum des Marktes für grüne Anleihen wird sich auch 2020 fortsetzen, angeführt von Staatsanleihen, erwartet Quentin Fitzsimmons von T. Rowe Price. Jetzt ist für ihn ein guter Zeitpunkt gekommen, mit der Beimischung von Green Bonds in festverzinsliche Portfolios zu beginnen.Seit der Emission des ersten Green Bonds vor etwas mehr als einem Jahrzehnt ist dieser...
Read More »ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften nimmt zu
Bei Private-Equity-Gesellschaften steigt das Bewusstsein für ESG-Themen. (Bild: Pixabay) Das ESG-Engagement von Private-Equity-Gesellschaften nimmt zu. Dabei spielen in Europa ansässige Firmen eine Vorreiterrolle, wie eine Umfrage von Aberdeen Standard Investments zeigt.Bei Private-Equity-Gesellschaften steigt eindeutig das Bewusstsein für Themen wie Klimawandel, CO2-Ausgleich und verringerte Nutzung von Einweg-Kunststoffen. Eine Erhebung von Aberdeen Standard Investments (ASI)...
Read More »Lombard Odier IM lanciert Climate Transition-Strategie
Für Investoren stehen Billionen beim Klimawandel auf dem Spiel. (Bild: Shutterstock.com) Die Strategie von Lombard Odier Investment Managers identifiziert Unternehmen, die Lösungen zur Reduzierung, Vermeidung und Speicherung von CO₂ anbieten, aber auch solche, die sich auf den Aufbau einer widerstandsfähigeren Infrastruktur konzentrieren.Lombard Odier Investment Managers (LOIM) erweitert sein Angebot an nachhaltigen High Conviction-Aktienstrategien mit der Lancierung der...
Read More »ESG-Ranking: Europäische Vermögensverwalter schneiden gut ab
Viele Asset Manager engagieren sich noch zu wenig für den Umweltschutz. (Bild: Shutterstock.com) Globale Ungleichheit und Menschenrechtsverletzungen sind nach wie vor weit verbreitet. Es brauche ein Umdenken in der Wirtschaft, fordert ShareAction. Deshalb erstellte das Chartity Unternehmen ein Ranking, das die einflussreichsten Vermögensverwalter weltweit zu den Themen verantwortungsvolle Unternehmensführung, Klimawandel, biologische Vielfalt und Menschenrechte bewertet.Der...
Read More »Fidelity lanciert Anleihefonds mit reduziertem CO₂-Fussabdruck
Kris Atkinson, Fondsmanager, Fidelity Das Fondsmanagement des neu aufgelegten Fidelity Fonds investiert in Emittenten, die ihre CO₂-Bilanz verbessern und den Ausstieg aus fossilen Energien vorantreiben.Mit einer CO₂-Konzentration, die während der letzten 800.000 Jahre nie so hoch wie heute war, stellt der Klimawandel für Anleger und Unternehmen eine erhebliche Bedrohung dar. Andererseits gehen mit dem Klimawandel gleichzeitig auch Chancen für Anleger einher. Dem will Fidelity...
Read More »Swisscanto Invest integriert Pariser Klimaziel
Swisscanto Invest will bei Investitionsentscheidungen in aktiven Fonds ein jährliches CO₂-Reduktionsziel von vier Prozent umsetzen. (Bild: Shutterstock.com) Swisscanto Invest bekennt sich klar zum Pariser Klimaziel. Sie setzt als erste Fondsanbieterin in der Schweiz die Vorgaben zur Begrenzung der globalen Durchschnittstemperatur auf unter zwei Grad in der aktiven Produktpalette um."Wir wollen bei der Verbindlichkeit und Messbarkeit der Integration des Pariser Klimaziels neue...
Read More »