Laut Mitteilung von J.P. Morgan Asset Management erweitert der erste aktive ETF für Lokalwährungsanleihen das Angebot auf 14 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs.
Read More »Internationaler Frauentag: Wie Investoren von Geschlechtervielfalt profitieren
Der Internationale Frauentag hebt die wirtschaftliche Macht der Frauen hervor und ermutigt Unternehmen dazu, bei der Einstellung von Mitarbeitenden auf Vielfalt zu achten. Auch Anleger können von einer höheren Geschlechtervielfalt profitieren, schreibt Julie Bech, Portfoliomanagerin der Global Diversity Engagement Strategy von Nordea.
Read More »«Erfolgreich investieren in einer Welt im Wandel»
«Die Weltwirtschaft befindet sich inmitten eines bemerkenswerten Wandels, der den Anlegern eine einzigartige Mischung aus Hürden und Chancen bietet», schreibt Cristian Pappone, Regional Head, Switzerland, Austria and Liechtenstein bei Nordea Asset Management. Mithilfe von vier Anlageideen, die auf eine Optimierung der Renditen abzielen, sollten Anleger gut durch die einzigartigen Marktbedingungen navigieren können.
Read More »Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
«Trotz der anhaltenden Debatte über das Thema Nachhaltigkeit ist es heute ein fester Bestandteil der meisten Unternehmen», schreibt Jenn-Hui Tan, Global Head of Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity.
Read More »Tocqueville Biodiversity ISR neu auch in der Schweiz
Als langfristig orientierter Anleger kündigt La Financière de l’Échiquier (LFDE) den Vertrieb des Fonds Tocqueville Biodiversity ISR in der Schweiz an. Dieser wurde 2022 in Frankreich aufgelegt und ist als Artikel-9-Fonds gemäss der Offenlegungsverordnung eingestuft.
Read More »«Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»
Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»
Read More »European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?
Der neue European Green Bond Standard für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Fondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen.
Read More »€uro Fund Award: Der Wasserfonds von Tareno ist der Beste
Der Tareno Global Water Solutions Fund hat einen €uro Fund Award für die beste Performance im Jahr 2024 erhalten. Gewonnen hat der Fonds bereits zum zweiten Mal in der Kategorie «Aktienfonds Wasser».
Read More »Institutionelle setzen weiter auf ESG
Mehr als die Hälfte der 125 von Fidelity in Europa und Asien befragten institutionellen Anleger die Faktoren E", S" und G" für wichtig, wenn es um die Asset Allocation ihres Portfolios in den nächsten 18 Monaten geht.
Read More »«Die Climate Leaders sind langfristig erfolgreicher»
Mit dem «Climate Leaders Global Equities» lancierte die Graubündner Kantonalbank (GKB) kürzlich einen neuen Aktienfonds. Dieser stärkt die Positionierung der Bank als Anbieterin von Fonds mit Nachhaltigkeitsbezug. Im Interview mit investrends erläutern die GKB-Experten Daniel Lüchinger und Daniel King-Robinson die Hintergründe.
Read More »