Immer zu Beginn eines Jahres wendet sich BlackRock-Chef Larry Fink an die CEOs der Unternehmen, in die der weltgrösste Vermögensverwalter für seine Kunden investiert ist. Im Zentrum seiner Ausführungen stehen unter anderem das wachsende Interesse von Aktionären an der Corporate Governance von börsennotierten Unternehmen. Daher gründet BlackRock nun ein Zentrum für Stakeholder-Kapitalismus.
Read More »Impact Investing geht über ESG-Standards hinaus
Das Regelwerk der EU hilft dabei, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines nachhaltigen Anlageprodukts zu treffen. Sowohl die grüne Taxonomie als auch die Sustainable Finance Disclosure Regulation bringen mehr Klarheit in den Investitionsprozess und sorgen laut Nick Parsons von ThomasLloyd dafür, dass unlautere Behauptungen zur Nachhaltigkeit von Investments schneller entlarvt werden können.
Read More »Das Rennen um die ESG-Regulierung ist eröffnet
Nachhaltige Finanzregulierung entwickelt sich mit schwindelerregender Geschwindigkeit weiter. Anastasia Petraki von Schroders gibt einen Überblick der aktuellen Lage weltweit.
Read More »Keine Renaissance der Atomkraft
Auch wenn Erdgas und Atomenergie im Rahmen der EU-Taxonomie als klimafreundlich klassifiziert werden, dürfte das die Wahrnehmung dieser Energieträger bei nachhaltig orientierten Anlegerinnen und Anleger kaum verändern, meint Matthias Fawer von Vontobel. Er erwartet keine Renaissance der Atomkraft, da ein solides Potenzial zur Kostensenkung bei Solar- und Windenergie vorhanden sei.
Read More »Perfekter Sturm für die Energiemärkte
Die weltweite Energiekrise erschüttert die Energiemärkte und sorgt dafür, dass es entlang der Energie-Wertschöpfungskette Gewinner und Verlierer gibt. Laut Robeco begünstigen höhere Energiepreise die nachhaltigen thematischen Strategien, welche auf die Dekarbonisierung der Sektoren Energie und Industrieproduktion abzielen.
Read More »Deutsche Bank trimmt Produktplattformen auf nachhaltige Lösungen
Die Internationale Privatkundenbank engagiert Muriel Danis in der neu geschaffenen Position der Leiterin Produktplattformen und nachhaltige Lösungen.
Read More »Robeco legt Fokus auf Engagement zum Schutz der Erde
Robeco setzt 2022 einen starken Akzent auf den Schutz der endlichen Ressourcen des Planeten mittels Dekarbonisierung und Ressourcenmanagement sowie auf die Förderung der humanitären Entwicklung durch mehr Diversität am Arbeitsplatz.
Read More »Kampf gegen Klimawandel treibt Batteriemarkt massiv an
Die Batterie ist ein Dreh- und Angelpunkt im Kampf gegen den Klimawandel. Der Markt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen und hat über die nächste Dekade enorme Wachstumschancen, meint Philipp Stumpfegger von DJE Kapital. Denn der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen soll bis 2030 jährlich um mehr als 25% wachsen.
Read More »Innovative Firmen lösen globale Probleme
Die Erfahrung des Privatsektors in der Entwicklung neuer Produkte muss gemäss Paul Griffin von Schroders genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Anleger können am profitablen Wachstum solcher Innovationen teilhaben.
Read More »Nordea AM erweitert ESG-Angebot um zwei US-Fixed-Income-Lösungen
Mit der Erweiterung der ESG-Produktpalette will der nordische Vermögensverwalter der international stark wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Investments Rechnung tragen. Bislang standen die beiden Fonds nur nordeuropäischen Anlegerinnen und Anlegern offen.
Read More »