Monday , February 24 2025
Home / Tag Archives: Nachhaltigkeit (page 33)

Tag Archives: Nachhaltigkeit

“Verantwortungsbewusstes Anlegen hat Chancen auf bessere Performance”

Adrian Schneider, Leiter Investment Center bei der Graubündner Kantonalbank. Adrian Schneider, Leiter Investment Center bei der Graubündner Kantonalbank, spricht im Interview über ESG-Kriterien und die Kundenbedürfnisse im Bereich Nachhaltigkeit.ESG spielt eine zunehmend grössere Rolle im Anlageuniversum. Wie erleben Sie das Interesse an Anlagemöglichkeiten und das Fachwissen auf der Kundenseite?Adrian Schneider: Wir sehen vor allem eine steigende Nachfrage von institutionellen...

Read More »

Nachhaltig anlegen: Der Druck auf Investoren nimmt zu

In Kohlekraftwerke zu investieren, wird angesichts des Klimawandels immer mehr zum Politikum. (Bild: Shutterstock.com) Institutionelle Anleger kommen vermehrt unter Druck, nachhaltig anzulegen, stellt Fabio Pellizzari von RobecoSAM fest. Auch für Asset Manager, die sich Transparenz und Verantwortung auf die Fahne schreiben, seien die Anlegerberichterstattung und das Impact-Reporting von grösster Bedeutung.2018 war ein wichtiges Jahr für das nachhaltige Finanzwesen. Im März 2018...

Read More »

Jenssen leitet Fundamental Equities Team bei Nordea

Hilde Jenssen, Head of Fundamental Equities, Nordea Asset Management Hilde Jenssen, die auf eine langjährige Karriere im New Yorker Finanzsektor zurückblicken kann, hat die Leitung eines der grössten Investmentteams bei Nordea Asset Management übernommen. Neben Jenssen sind drei von elf Portfoliomanagern im Team Frauen, während der Frauenanteil im Portfoliomanagement weltweit gerade einmal 10% beträgt.Die Norwegerin Hilde Jenssen,die als Produktmanagerin dem Team bereits seit Juni...

Read More »

Insurance Linked Securities: Entscheidende Bedeutung von ESG

Mit versicherungsgebundenen Wertpapieren können Umweltkatastrophen wie Hurrikans abgesichert werden. (Bild: Shutterstock.com/ Mike Mareen) Versicherungsgebundene Wertpapiere spielen beim Management einiger der dringlichsten weltweiten Risiken eine zunehmend wichtige Rolle. John Seo von GAM Investments stellt die Frage, ob und wie Insurance Linked Securities und ESG-Kriterien zusammenpassen.Der Markt der versicherungsgebundenen Wertpapiere (Insurance Linked Securities, kurz ISL)...

Read More »

Staatsanleihen von Schwellenländern unter der ESG-Lupe

Governance-Faktoren wie eine funktionierende Demokratie werden im ESG-Rating von Nordea stark gewichtet. (Quelle: Shutterstock.com/Alexandru Nika) Nordea Asset Management integriert ESG-Kriterien konsequent in ihrer STARS-Fondspalette. Wie das Unternehmen bei Staatsanleihen von Schwellenländern vorgeht, wurde am ESG-Event in Zürich erläutert.Nachhaltigkeit ist für Investoren ein wichtiges Thema und steht bei Nordea Asset Management seit über zehn Jahren ganz oben auf der Agenda....

Read More »

“Die Berücksichtigung von ESG-Aspekten wird eindeutig zum Muss”

Rainer Baumann, Head of Investments bei RobecoSAM ESG-Konzepte etablieren sich zunehmend in den Portfolios der meisten Anleger. Rainer Baumann, Head of Investments bei RobecoSAM, erörtert, was dies in Zukunft für Aktienanlagen bedeutet.Herr Baumann, wie stellen Sie sicher, dass ein Aktienfonds die Kriterien des nachhaltigen Anlegens erfüllt?Rainer Baumann: Bei RobecoSAM sind ESG-Kriterien systematisch und in vollem Umfang in sämtliche Anlageentscheidungen integriert. Schliesslich...

Read More »

Investoreninitiative zum Schutz des Regenwaldes

Investoren setzen sich gegen die Rodung des brasilianischen Regenwaldes ein. (Bild: Richard Whitcombe/shutterstock.com) Mehrere globale Investoren schliessen sich zusammen, um der Rodung des brasilianischen Regenwaldes entgegenzuwirken. Unternehmen, die Produkte aus dem Amazonasgebiet beziehen, sollen sicherstellen, dass ihre Lieferketten nicht an einer Abholzung beteiligt sind. Dies fordert eine von den Initiatoren verabschiedete Erklärung.Im brasilianischen Regenwald wurde zuletzt...

Read More »

“Private Investoren wollen ihre Wertehaltung einfliessen lassen”

Alexander Marbach, Leiter Asset Management bei der Schwyzer Kantonalbank. Sowohl private wie auch institutionelle Anleger haben "Ethik" als wichtiges Anlagekriterium entdeckt. Im Interview spricht Alexander Marbach, Leiter Asset Management bei der Schwyzer Kantonalbank (SZKB), über Nachhaltigkeitsfaktoren und über den neuen Ethikfonds der Bank.Herr Marbach, was ist der Hintergrund für die Ergänzung des bestehenden Ethikfonds der Schwyzer Kantonalbank?Alexander Marbach: Haupttreiber...

Read More »

Sustainable Finance: Economiesuisse unterstützt Ziele des EU-Aktionsplans

Nachhaltige Investitionen sollen dazu beitragen, den Klimawandel und seine verheerenden Folgen zu bremsen. (Bild: shutterstock.com / FloridaStock) Seit einiger Zeit entwickelt sich eine starke Dynamik auf dem Markt für nachhaltige Anlagen. Das biete Chancen für nachhaltigkeitsorientierte Anleger, berge aber auch die Gefahr unverhältnismässiger Markteingriffe, meint Economiesuisse.Sustainable Finance beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Finanzwesen und umfasst somit jede...

Read More »

REYL-Gruppe gründet Tochtergesellschaft für Impact-Investing

Katia Coudray, Head of Social Impact Investment, bei Asteria (Bild: ZVG) Die REYL-Gruppe gründet mit Asteria Investment Managers eine neue Tochtergesellschaft, die sich ausschliesslich auf Investitionen mit sozialen und ökologischen Aspekten konzentriert. Die Palette von Anlageklassen wird auf Impact-Investing ausgerichtet sein.Asteria wird eine breite Palette von Anlageklassen wie thematische börsenkotierte Aktien, nachhaltige Anleihen, alternative Strategien, Private Debt oder...

Read More »