Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: Marktmeinung (page 70)

Tag Archives: Marktmeinung

Optimistisch, aber nicht euphorisch

Stefan Kreuzkamp, Chef-Anlagestratege der Deutschen AM. Stefan Kreuzkamp, Chef-Anlagestratege der Deutschen Asset Management, sagt, dass die Deutsche AM ihre Erwartungen an Wirtschaftswachstum und Kapitalmarkterträge für 2017 nicht allzu hoch hängen würde. Eine Rezession in den grossen Wirtschaftsregionen befürchte man allerdings auch nicht. Optimistisch, aber nicht euphorisch – so...

Read More »

“Italien ist im Griff einer toxischen Kombination”

Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Asset Management Die meisten Investoren würden einen Sieg von Matteo Renzi beim Verfassungsreferendum bevorzugen, meint Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen. Dies würde aber die Probleme in Italien nicht beseitigen. Das italienische Verfassungseferendum stellt ein grosses Risiko dar. Die Vorhersagen legen nahe, dass Ministerpräsident...

Read More »

Singapur – Aufgeschlossen für Geschäfte

Jason Pidcock, Manager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV. Eigentlich meidet Jason Pidcock, Manager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV, bei seinem Fonds Volkswirtschaften und Unternehmen, bei denen sich die Regierungen stark involvieren. Singapur ist jedoch der Markt, wo er seine eigene Regel bricht, weil dort die Regierung denkt und funktioniert wie ein Unternehmen. Wie...

Read More »

Die Reform der Unternehmenssteuern in den USA steht bevor

Bild: Carl-Ernst Stahnke (pixelio) Eine Normalisierung der US-Steuerpolitik sollte, gemäss den Experten von Standard Life Investments, eine willkommene Entwicklung sein. Denn in einer Welt der hohen Kapitalmobilität schaffen Anomalien in den globalen Steuerregelungen nur Anreize für Steueroptimierungen. Von den vielen Wahlversprechen, die Donald Trump während seiner Kampagne gemacht...

Read More »

Marktausblick 2017: Leichte Verbesserung der Weltwirtschaft erwartet

Alan Levenson, US-Chefökonom bei T. Rowe Price. Trotz des ungleichen Wachstums bieten Aktien- und Anleihemärkte auch im Jahr 2017 attraktive Chancen für Anleger – davon sind die Investmentexperten von T. Rowe Price überzeugt. Während die Stimmung an den globalen Aktienmärkten angesichts des fortgeschrittenen Bullenmarkts zunehmend geteilt ist, dürften in den USA die Gewinne beim S&P 500 in den kommenden...

Read More »

2017: Investoren sollten Cash und Staatsanleihen bevorzugen

Paul Jackson, Head of Multi-Asset Research bei Source. Aktien und Immobilien lassen 2017 zwar die höchsten Renditen erwarten, doch bei Source bevorzugt man andere Anlageklassen. Das geht aus dem aktuellen Marktausblick hervor. Mit Investitionen in Aktien und Immobilien dürften sich auch 2017 ansprechende Rendite erzielen lassen. Das Investmentunternehmen Source weisst allerdings...

Read More »

Trumps Wahlkampfrethorik vs. Realität

Lukas Daalder Bei seinem Amtsantritt als US-Präsident wird sich Donald Trump mit drei grossen Themen auseinandersetzen. Seine Wahlkampfrhetorik wird dann auf die raue wirtschaftliche Realität stossen, meint Lukas Daalder von Robeco. Der Immobilienmagnat Donald Trump hat die ehemalige First Lady, Hillary Clinton, am 8. November im Rennen um den Einzug ins Weisse Haus geschlagen und...

Read More »

Hongkong bleibt für Anleger weiter vielversprechend

Jason Pidcock, Manager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV. Auch wenn nicht alle chinesischen Unternehmen, die an der Hongkonger Börse notiert sind, derzeit Dividenden auszahlen, haben viele jedoch das Potenzial, als Quelle für künftige steigende, regelmässige Erträge zu dienen, sagt Jason Pidcock, Manager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV. Vor 20 Jahren machten inländische...

Read More »

US-Wahl beschleunigt Anleihenausverkauf

Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor. Trotz der Reduktion von Lyxors Position in Hochzinsanleihen, bedeutet dies grundsätzlich nichts negatives für Fixed-Income-Arbitrage-und L/S-Credit-Strategien. Gemäss Philippe Ferreira, Senior Strategist bei Lyxor, sollen sich die Aussichten für reine Relative-Value-Fonds in jüngster Zeit nämlich verbessert haben. Der jüngste Anstieg...

Read More »

Haupttehmen 2017: Geopolitik, Zentralbanken und Bewertungen

Marino Valensise, Head of Multi Asset & Chair of Strategic Polity Group (SPG) bei Barings. 2017 werden nach Einschätzung von Barings drei Hauptthemen zum Tragen kommen: Geopolitik, Massnahmen der Zentralbanken und Bewertungen. All diese Themen werden 2017 Anlagechancen für Investoren hervorbringen, jedoch stets in Verbindung mit Volatilität. Zunächst einmal sind politische...

Read More »