Die weltweite Insolvenzwelle rollt weiter. Auch in der Schweiz erwarten die Experten der Allianz-Versicherung für das Jahr 2025 mit rund 9500 Konkursen einen neuen Rekord an Firmenpleiten. Besonders hart treffen dürfte es den Bau und den Handel.
Read More »Industrie KMU: Jede dritte Firma mit Kurzarbeit
Laut einer Umfrage unter den Mitgliedfirmen des Dachverbands der kleineren und mittleren Industriebetriebe (KMU-MEM) sind rund ein Drittel der Firmen von Kurzarbeit betroffen. Swissmechanic sieht die Politik in der Pflicht.
Read More »Lagarde: Globaler Handelskrieg als «grosser Weckruf für Europa»
Sollte es zu einem echten Handelskrieg kommen, hätte das erhebliche Konsequenzen, sagte Christine Lagarde. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) sprach in einem BBC-Interview aber auch von einem möglichen Weckruf für Europa.
Read More »Produzentenpreise sind noch minim tiefer als vor einem Jahr
Die Jahresinflation auf Stufe Produzentenpreise ist auch im Februar negativ gewesen, wenn auch nur noch knapp. Vor allem die Importpreise bleiben klar im Minusbereich.
Read More »USA: Inflation liegt tiefer als erwartet
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Februar etwas weniger stark gestiegen als erwartet. Sie legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,8 Prozent zu, Analysten hatten mit einem Anstieg um 2,9 Prozent gerechnet. Das hilft den Aktienkursen.
Read More »Japans Wirtschaft wächst schwächer als erwartet
Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal auf das Jahr hochgerechnet nur um 2,2 Prozent zu, wie die japanische Regierung nach einer zweiten Schätzung in Tokio mitteilte. Eine erste Schätzung wurde damit nach unten revidiert.
Read More »China: Autokäufe legen wieder stark zu
Im Februar gingen insgesamt 1,41 Millionen Fahrzeuge an die Kunden, das ist laut der China Passenger Car Association (CPCA) ein Plus von 26,1 Prozent. Dabei wurden wiederum mehr Verbrenner als Elektroautos und Hybride verkauft. Die Exporte stiegen zweistellig.
Read More »Deutschland: Die Exporte sinken überraschend
Deutsche Unternehmen haben im Januar weniger exportiert als erwartet. Der Handel mit den USA und den EU-Staaten sanken im Vergleich mit Dezember um mehr als 4 Prozent.
Read More »USA: Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Die amerikanische Wirtschaft hat im Februar etwas weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.
Read More »Chinas Handel bleibt unter den Erwartungen
Vor dem Hintergrund eines sich abzeichnenden Handelskriegs mit den USA ist der chinesische Aussenhandel verhalten ins neue Jahr gestartet. Vorab die Importe sanken deutlich.
Read More »