Drei von Helvetica Property Investors geführte Immobilienfonds haben im vergangenen Jahr unterschiedlich performt. Zwei der Fonds sollen wie bereits bekannt bald zusammengeführt werden. Diese Pläne seien auf Kurs, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Lindt & Sprüngli übertrifft alle Erwartungen
Der Premiumschokoladen-Hersteller Lindt & Sprüngli hat 2024 trotz hoher Kakao-Preise die Profitabilität weiter gesteigert. Die Aktionäre erhalten eine höhere Dividende und die Aktie steigt auf ein neues 3-Jahreshoch.
Read More »Kühne+Nagel stabilisiert sich und meldet sehr guten Jahresstart
Kühne+Nagel hat sich 2024 stabilisiert, nachdem es im Vorjahr markant abwärtsgegangen war. Der Start ins neue Jahr ist laut dem Logistikkonzern sehr gut verlaufen.
Read More »«US-Zolloffensive: Politische Börsen mit längeren Beinen»
«Donald Trump will die US-Wirtschaft mit Zöllen abschotten. Handelsbarrieren, Importaufschläge und Preiserhöhungen würden Unternehmen nachhaltig belasten, die Aktienmärkte könnten unter Dauerstress geraten. Damit bringt Trump auch eine Börsenweisheit zu Fall», schreibt Carsten Roemheld, Kapitalstratege Fidelity International.
Read More »Gurit streicht die Dividende
Der Spezialkunststoffhersteller Gurit ist wegen des Umbaus tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen verzichtet deshalb auf eine Dividende.
Read More »Cham Group fusioniert mit Ina Invest
Mit der Fusion von Cham Group und Ina Invest entsteht eine neue Top 10 Immobiliengesellschaft mit einem Portfolio von CHF 1.6 Mrd.
Read More »«Privatmarktanlagen – eine zentrale Assetklasse der Energiewende»
«Die Energiewende ist eine Herausforderung, die für Europa einen Finanzierungsbedarf bedeutet, der von der Denkfabrik Bruegel vor kurzem auf 1,3 Billionen Euro bis zum Jahr 2030 geschätzt wurde. Eine wichtige Rolle spielen dabei Investitionen in Sachwerte und Privatmarktanlagen», schreibt Peter Arnold, Direktor von LBP AM European Private Markets.
Read More »Bitcoin sackt immer weiter ab
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist erstmals seit dem vergangenen November unter die Schwelle von 80 000 US-Dollar gesunken. Anfang dieser Woche stand er noch bei 95 000 Dollar.
Read More »VZ Holding übertrifft die Erwartungen
Die VZ Holding ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat den Gewinn deutlich gesteigert. Das Finanzunternehmen verzeichnete wieder eine hohe Nachfrage nach seinen Beratungsdienstleistungen und konnte die Zuflüsse von neuen Kundengeldern steigern.
Read More »«Die Game Changer im Gesundheitssektor 2025»
«In den nächsten fünf Jahren stehen in der biopharmazeutischen Industrie Umsätze in der Höhe von 250 Milliarden Dollar aufgrund Patentausläufen auf dem Spiel. Diese müssen ersetzt werden – M&A ist für alle grossen Player die bevorzugte Option», heisst es in einem Marktbericht von Bellevue Asset Management.
Read More »