Private Credit entwickelt sich von einer taktischen zu einer strategischeren Allokation für Staatsinvestoren, dies ist ein Fazit der Invesco-Umfrage.
Read More »ZKB lanciert den nächsten Schweizer Private-Equity-Wachstumsfonds
Die Zürcher Kantonalbank gibt den Start der Zeichnungsfrist für den «Swisscanto Private Equity Switzerland Growth II L-QIF KmGK» bekannt. Es handelt sich um das Nachfolgeprodukt des seit März 2020 geschlossenen «Swisscanto Private Equity Switzerland Growth I KmGK».
Read More »«Über den Tellerrand geschaut – Besser sauber als satt»
Mark Denham, Manager des Carmignac Portfolio Grande Europe, erklärt, wieso Körperpflege ein Kernthema des Fonds ist und welche Unternehmen er bevorzugt.
Read More »CM-AM Convictions Euro: «Vier Megatrends»
Im Interview erläutern Jean-Louis Delhay (Bild), Chief Investment Officer und Jean-Luc Menard, Head of the Convictions Team bei La Française die Vorzüge des CM-AM Convictions Euro-Fonds und welche wichtigsten Trends künftig dominieren.
Read More »«Wir stehen an der Spitze der Integration von Künstlicher Intelligenz»
«Für uns ist Technologie kein Trend, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Wir stehen an der Spitze der Integration von künstlicher Intelligenz», sagt Laura Geiger-Pancera, Country Head J.P. Morgan Asset Management Schweiz im Interview.
Read More »«Technologiesektor: Navigieren durch erhöhte Volatilität»
Inflation, Zölle, ein möglicher Paradigmenwechsel im KI-Bereich: Der Technologiesektor ist nach einem kräftigen Kursplus in jüngster Zeit volatiler geworden. Fidelity-Fondsmanager Hyun Ho Sohn erläutert die weiteren Aussichten und für Anleger wichtige Bereiche.
Read More »«Die Erfolgsfaktoren der europäischen Banken»
«Es dürfte niemandem entgangen sein, dass der europäische Bankensektor in diesem Jahr die berühmten Mag7 übertrifft. Doch dies gilt auch, wenn man den Zeitraum auf die letzten drei Jahre ausweitet», schreibt Pierre Pincemaille, Portfoliomanager bei DNCA Invest, einer Tochtergesellschaft von Natixis IM. «Wie kommt es, dass das Symbol europäischer Value-Werte, das von Investoren lange kritisiert wurde, die weltweite Elite im Wachstumssegment übertrifft? Und vor allem: Ist dieser Trend...
Read More »Goldpreis steigt auf Rekordhoch knapp unter 3000 US-Dollar
Der Goldpreis ist am Freitag weiter gestiegen und hat ein Rekordhoch knapp unter der Marke von 3000 US-Dollar erreicht. Am Morgen stieg die Notierung für eine Feinunze an der Börse in London bis auf fast 2994 Dollar und damit so hoch wie noch nie.
Read More »Swiss Life steigert den Gewinn und bezahlt mehr Dividende
Die Swiss Life hat im Jahr 2024 mehr verdient und will den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividende bezahlen. Der Finanzkonzern hat seine bis Ende 2024 gesetzten Ziele erreicht oder gar übertroffen und die Latte bis 2027 noch etwas höher gesetzt.
Read More »Vanguard legt zwei neue Fixed Income ETFs auf
Vanguard meldet die Lancierung von zwei neuen Exchange Traded Funds mit Fokus auf festverzinsliche Wertpapiere. Die beiden neuen ETFs sollen das bestehende Angebot ergänzen.
Read More »