Die Liechtensteiner VP Bank hat im ersten Halbjahr 2024 einen Gewinneinbruch erlitten. Mit dem Zwischenbericht Mitte Mai hatte sich das bereits angedeutet. Nun wurde ein konkretes Massnahmenpaket beschlossen, um die Effizienz zu verbessern.
Read More »Bitcoin: «Sommerflaute» und mögliche Verkäufe durch US-Regierung
Der Bitcoin ist zu Wochenbeginn etwas unter Druck geraten. Zuletzt kostete die älteste und nach Marktwert grösste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitfinex gut 58 700 US-Dollar. Am Freitag war sie noch über 60 300 Dollar geklettert.
Read More »Metall Zug macht operativ Verlust
Die Metall Zug Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 operativ Geld verloren. Dank einem Buchgewinn aus dem Joint Venture, welches das Unternehmen mit dem Haushaltsmaschinen-Spezialisten Miele gegründet hat, resultiert dennoch ein Plus.
Read More »Gurit bleibt unter den Erwartungen
Der Spezialkunststoffhersteller Gurit hat im ersten Halbjahr 2024 Umsatz- und Gewinneinbussen verzeichnet. Damit bleibt die Firma deutlich unter den Erwartungen der Analysten.
Read More »«Die Qualität der Wirtschaftsprüfung in Hongkong leidet»
«Die Arbeitsbelastung der Wirtschaftsprüfer in Hongkong nimmt zu, aber ihre Honorare werden gekürzt, was die Qualität ihrer Arbeit gefährdet. Das Risiko für die Aktionäre könnte eine Chance sein, die Corporate Governance zu ihren Gunsten umzugestalten», schreiben Tina Chang, Associate Director & Noah Sin, Investment Writer bei Fidelity.
Read More »Swisscanto Immobilienfonds senken Mietzinsausfälle
Der Swisscanto Real Estate Fund Responsible IFCA und der Swisscanto Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial legen für das erste Halbjahr 2024 solide Ergebnisse vor. Für das Gesamtjahr streben beide Fonds weiterhin eine attraktive Ausschüttung an.
Read More »Mobilezone bleibt etwas unter den Erwartungen
Nach dem Knick im Vorjahr hat sich der Handyanbieter Mobilezone wieder gefangen. Der Umsatz legte im ersten Semester leicht zu, während der Betriebsgewinn stabil blieb. Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Konzern mit einer Steigerung des operativen Gewinns.
Read More »Geberit gibt nach Quartalszahlen deutlich nach
Die Aktien des Sanitärtechnikers Geberit notieren als schwächste Bluechip-Titel klar im Minus. Das vom Unternehmen vorbörslich vorgelegte Quartalsresultat wird am Markt zwar als solide beurteilt, mit dem verhaltenen Ausblick des Unternehmens dürften zahlreiche Analysten ihre Schätzungen nun aber nach unten revidieren.
Read More »Zürich Anlagestiftung führt Kapitalerhöhung über 300 Millionen Franken durch
Die Zürich Anlagestiftung ZAST plant eine weitere Kapitalerhöhung für die Anlagegruppe ZAST «Immobilien Wohnen Schweiz». Die frischen Mittel in Höhe von 300 Millionen Franken sollen zum Kauf von 19 Liegenschaften in Genf, Zürich, Lausanne und Bern verwendet werden.
Read More »UBS liquidiert global ausgerichteten CS-Immobilienfonds
Nach einer neuen Schätzung liquidiert die UBS einen international investierten CS-Immobilienfonds. Grund ist, dass zahlreiche Anleger den Ausstieg angemeldet haben. Der «Credit Suisse Real Estate Fund International» hatte zuletzt markante Werteinbussen hinnehmen müssen.
Read More »