Schindler hat im vergangenen Jahr trotz einem Umsatzrückgang die Profitabilität verbessert. Unter dem Strich erzielte der Lift- und Rolltreppenhersteller den höchsten Reingewinn seiner 150-jährigen Firmengeschichte.
Read More »Tocqueville Biodiversity ISR neu auch in der Schweiz
Als langfristig orientierter Anleger kündigt La Financière de l’Échiquier (LFDE) den Vertrieb des Fonds Tocqueville Biodiversity ISR in der Schweiz an. Dieser wurde 2022 in Frankreich aufgelegt und ist als Artikel-9-Fonds gemäss der Offenlegungsverordnung eingestuft.
Read More »«Der Zöllner kommt, der Zöllner geht»
«Sind Trumps Zölle nur Verhandlungstaktik oder ein unorthodoxes Mittel zur Steigerung der Staatseinnahmen? Die Antwort könnte entscheidend dafür sein, wie ernst Anleger sie nehmen müssen», schreibt Joseph V. Amato, President und Chief Investment Officer Equities bei Neuberger Berman.
Read More »Kering wegen Gucci unter Druck
Die Schwäche von Gucci belastet weiterhin den Luxusgüterkonzern Kering. Der Umsatz der Marke ging 2024 mit minus 23 Prozent besonders stark zurück, wie Kering in Paris mitteilte. Konzernweit sanken die Erlöse um 12 Prozent auf 17,2 Milliarden Euro.
Read More »«Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»
Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»
Read More »European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?
Der neue European Green Bond Standard für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Fondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen.
Read More »«Investoren kehren in den Transaktionsmarkt zurück»
Anastasius Tschopp lernte einst Plattenleger. Im Interview erläutert der CEO der Swiss Prime Site Solutions die Erfolgsgeschichte der Immobilien-Spezialisten und wieso institutionelle Käufer zurück gekehrt sind.
Read More »Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur
Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so gross, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy bei Vorlage der Quartalszahlen.
Read More »Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken
Als erster IPO in diesem Jahr ist das Biotechunternehmen Bioversys an die Schweizer Börse gekommen. Bei einem Kurs von 36,50 Franken ist die Aktie in den ersten Handelstag gestartet. Damit ergibt sich für das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 216 Millionen Franken.
Read More »Goldpreis steigt auf über 2 500 Franken pro Unze
«Die Ankündigung, dass US-Präsident Donald Trump neue Importzölle auf Waren aus anderen Ländern einführen möchte, verlieh dem Goldpreis neuen Antrieb», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro SCHWEIZ AG. Auch in Franken resultiert ein neuer Preisrekord.
Read More »