Gute Geschäfte mit seinen Gewichtssenkern und Diabetes-Mitteln Ozempic und Wegovy haben dem Pharmakonzern Novo Nordisk auch im vergangenen Jahr Schwung verliehen. Dabei schlug sich der dänische Hersteller besser als erwartet.
Read More »Studie: Potenziale und Herausforderungen für Private Markets
Mit einem investierten Kapital von rund 360 Milliarden Franken sind Schweizer Asset Manager bereits Schlüsselspieler im dynamisch wachsenden Privatmarkt-Segment. Eine gemeinsame Studie von AMAS, SECA und BCG zeigt, wie durch den Ausbau der Anlagekapazitäten das Schweizer Privatmarkt-Ökosystem zu einer tragenden Säule des Finanzplatzes werden kann.
Read More »Hypotheken: Erträge und Diversifikation für Pensionskassen
«Trotz stabiler Erträge und einer attraktiven Diversifikation sind Hypotheken aufgrund hoher Eintrittshürden, regulatorischer Anforderungen und eingeschränkter Liquidität in den Portfolios der meisten Pensionskassen unterrepräsentiert. Anlagestiftungen können sowohl die Kreditprüfung als auch das Portfolio-Management übernehmen und so den Zugang zu dieser Anlageklasse für Anleger erleichtern», schreibt Dave Renggli, Teamleiter Hypotheken bei Zurich Invest.
Read More »SFP: Kapitalerhöhung bei AST Swiss Real Estate
Die SFP Anlagestiftung führt laut Mitteilung für die Anlagegruppe SFP AST Swiss Real Estate im Zeitraum vom 17. Februar bis 14. März 2025 eine Kapitalaufnahme durch. Das Zielvolumen liegt bei 60 bis 80 Millionen Franken.
Read More »Helvetia Anlagestiftung: Kapitalerhöhung für Immobilien Schweiz
Die Helvetia Anlagestiftung führt eine Kapitalerhöhung von bis zu 150 Millionen Franken für die Anlagegruppe Immobilien Schweiz durch. Die Zeichnungsfrist läuft laut Mitteilung bis zum 28. Februar 2025.
Read More »Die zehn besten US-Dividenden-Aristokraten
Diese oft unterbewerteten Aktien von US-Gesellschaften mit einem breiten oder schmalen Burggraben haben ihre Dividende in mindestens 25 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht – eine bemerkenswerte Leistung, die nicht viele Unternehmen schaffen.
Read More »EZB nähert sich dem zwei Prozent-Inflationsziel
Die Europäischen Zentralbank (EZB) hat wie erwartet die Leitzinsen auf 2,75 Prozent gesenkt. Angesichts der nach wie vor hohen Kreditkosten und der schwachen Konjunktur rechnet Vermögensverwalter Candriam mit drei weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr.
Read More »Novartis setzt starken Lauf fort
Novartis hat das Wachstum im Schlussquartal 2024 nochmals beschleunigt. Damit haben die Basler die eigenen Prognosen problemlos erreicht. Die Aktionäre sollen am Erfolg mit einer auf 3,50 Franken erhöhten Dividende teilhaben.
Read More »Roche wächst und schüttelt Altlasten ab
Der Pharmakonzern Roche hat 2024 die eigenen Wachstumsziele erfüllt und damit einen Schlussstrich unter die Spätfolgen von Covid gezogen. Die Aktionäre erhalten wie gewohnt mehr Dividende. Für 2025 stellen die Basler weiteres Wachstum in Aussicht.
Read More »ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu
ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Dem Elektrokonzern lief es besser als erwartet, und die Aktionäre dürfen sich auf eine höhere Dividende und ein neues Rückkaufprogramm freuen.
Read More »