Die Geldpolitik der Notenbanken war das alles bestimmende Thema im Jahr 2023. «Gelingt 2024 die perfekte Landung? Das ist äusserst fraglich», wie Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild & Co Asset Management und Fonds Manager des R-co Conviction Credit Euro, in seiner Quartalsstrategie zum Anleihenmanagement erläutert.
Read More »Bellevue lanciert innovativen AI-Health-Fonds
«Die generative künstliche Intelligenz (GenAI) läutet einen beispiellosen technologischen Wandel ein. Insbesondere im Gesundheitssektor eröffnen sich enorme Chancen für Unternehmen und Investoren», schreibt Bellevue Asset Management zur Lancierung ihres AI-Health-Fonds.
Read More »Schweizer Franken dürfte stark bleiben
Der Franken hat das Jahr 2023 mit historischer Stärke beendet. Das Research-Team von FlowBank analysiert die Faktoren, welche die Entwicklung der Währung in den kommenden Monaten beeinflussen werden.
Read More »Ölpreise steigen wegen Eskalationssorgen im Nahen Osten
Ein Militärschlag der USA, Grossbritanniens und weiterer Verbündeter gegen die Huthi-Rebellen im Jemen habe die Sorge vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten kurz vor dem Wochenende verstärkt und die Ölpreise nach oben getrieben, hiess es von Marktbeobachtern.
Read More »Airbus: Aufträge und Aktie auf Rekordhoch
Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hat seinen kriselnden Konkurrenten Boeing 2023 erneut weit hinter sich gelassen. Trotz angespannter Lieferketten fertigte der europäische Hersteller 735 Verkehrsflugzeuge und verkaufte damit über 200 mehr als sein Rivale aus den USA.
Read More »Die Investoren meiden Büro-Immobilien
Die Investments in Frankfurter Büro-Immobilien sind 2023 mehr als nur eingebrochen. Mit 90 Prozent fällt der Rückgang in der Bankenstadt deutlich stärker aus als im Bundesschnitt mit hohen 76 Prozent.
Read More »Swissquote erzielt 2023 Rekordergebnisse
Die Onlinebank Swissquote hat im vergangenen Jahr neue Bestmarken gesetzt. Der Gewinn ist markant gestiegen und höher als zuletzt erwartet worden war.
Read More »Auf die Plätze, fertig, Wahlen!
In diesem Jahr werden die Vertreter von etwa der Hälfte der Weltwirtschaft zu den Wahlurnen gerufen, so viel wie noch nie. «Was könnte das für Wirtschaft und Investoren bedeuten?», fragen sich Nicole Vettise, Managing Director & Client Portfolio Manager und Niall O’Sullivan, Chief Investment Officer – Multi-Asset Class, EMEA bei Neuberger Berman.
Read More »Hyundai will ins Geschäft mit Lufttaxis
Der Autobauer Hyundai macht Ernst bei seinen Lufttaxi-Plänen. Der südkoreanische Konzern stellte auf der Technik-Messe CES in Las Vegas ein elektrisches Fluggerät für bis zu vier Passagiere vor, das zum Jahr 2028 in Betrieb kommen soll.
Read More »«Anspruchsvolles 2024 bietet neue Marktchancen»
Mit zunehmender Volatilität wird das Abwärtsrisiko 2024 zum bedeutenderen Faktor. «Auch die Bewertung wird wieder eine grössere Rolle spielen», schreibt Nick Clay, Portfoliomanager, Redwheel Global Equity Income Strategy.
Read More »